Bundesliga 2025/2026 – Spielplan & Eckdaten
Die Bundesliga-Saison 2025/26 geht in die vierte Runde. Fans können sich erneut auf spannende Begegnungen freuen.
Bundesliga Spiele – 4. Spieltag (19. – 21. September 2025)
Freitag, 19. September, 20:30 Uhr
- Bayer 04 Leverkusen vs. Borussia Mönchengladbach – BayArena, Leverkusen, 20:30 Uhr
Samstag, 20. September, 15:30 Uhr / 18:30 Uhr
- Eintracht Frankfurt vs. Union Berlin – Deutsche Bank Park, Frankfurt, 15:30 Uhr
- RB Leipzig vs. 1. FC Köln – Red Bull Arena, Leipzig, 15:30 Uhr
- SV Werder Bremen vs. SC Freiburg – Weserstadion, Bremen, 15:30 Uhr
- VfB Stuttgart vs. FC St. Pauli – Mercedes-Benz Arena, Stuttgart, 15:30 Uhr
- FC Augsburg vs. 1. FSV Mainz 05 – WWK Arena, Augsburg, 15:30 Uhr
- Borussia Dortmund vs. VfL Wolfsburg – Signal Iduna Park, Dortmund, 18:30 Uhr
- TSG Hoffenheim vs. Bayern München – PreZero Arena, Sinsheim, 18:30 Uhr
Sonntag, 21. September, 15:30 Uhr / 17:30 Uhr
- Hamburger SV vs. 1. FC Heidenheim 1846 – Volksparkstadion, Hamburg, 15:30 Uhr
Mit WOW bei Prime Video kannst du alle Freitags- und Samstagsspiele live in voller Länge sehen und bist vom ersten Spieltag an mitten im Geschehen.
Bundesliga-Spiele im September 2025
- Bayern Munich vs. Hamburger SV: 13. September 2025
- TSG Hoffenheim vs. Bayern Munich: 20. September 2025
- Bayern Munich vs. Hamburger SV: 26. September 2025
Weitere wichtige Eckdaten der Saison 2025/26 auf einen Blick:
- Supercup: 16.08.2025
- Bundesliga, 1. Spieltag: 22.-24.8.2025
- Bundesliga, 34. Spieltag: 16.5.2026
- 2. Bundesliga, 1. Spieltag: 1.-3.8.2025
- 2. Bundesliga, 34. Spieltag: 17.5.2026
- Relegation, Hinspiele: 21./22.5.2026
- Relegation, Rückspiele: 25./26.5.2026
- Pokalfinale: 23.5.2026
Die Buchung der Streaming-Plattform WOW wird jetzt noch einfacher und schneller für Amazon Kunden: Ab sofort kann das WOW Live-Sport Angebot als Zusatz-Kanal direkt über Prime Video gebucht und über den Amazon-Account bezahlt werden. Ohne die App zu wechseln oder zusätzliche Kundendaten anzugeben, eine Prime-Mitgliedschaft ist nicht notwendig.
Das Wichtigste in Kürze:
- WOW Live-Sport ist ab sofort als Zusatz-Kanal direkt in der Prime Video-App buchbar – ohne App-Wechsel und mit einfacher Abrechnung über deinen Amazon-Account
- Du erhältst Zugang zu allen Freitags- und Samstagsspielen der Bundesliga, allen Spielen der 2. Bundesliga, Formel 1, Premier League und mehr
- Amazon-Kunden haben die Wahl zwischen einem monatlich kündbaren Abo für EUR 44,99/Monat oder EUR 29,99/Monat im Jahresabo
- Eine Prime-Mitgliedschaft ist für die Buchung des WOW Live-Sport Zusatz-Kanals nicht erforderlich
Was bietet der neue Zusatz-Kanal?
Verfügbar ist der komplette Live-Sport von Sky Sport – mit allen Freitags- und Samstagsspielen der Bundesliga exklusiv live in voller Länge und allen Spielen der 2. Bundesliga plus Formel 1, MotoGP, Premier League, Weltklasse-Tennis, den besten Golfturnieren der Welt, inklusive Ryder Cup 2025 u.v.m.
Nahtloses Streaming-Erlebnis
Die WOW App ist bereits auf diversen Fire TV-Geräten, Fire TV Sticks und Fire TV-Soundbars verfügbar. Mit der Integration als Prime Video Zusatz-Kanal wird das WOW Erlebnis noch nahtloser und komfortabler für Sport-Fans.
Was bekomme ich mit dem WOW Live-Sport Zusatz-Kanal?
Fußball-Highlights
- Alle Freitags- und Samstagsspiele der Bundesliga exklusiv in voller Länge
- Alle Spiele der 2. Bundesliga
- Alle Bundesliga-Spiele am Sonntag kurz nach Abpfiff in voller Länge
- Alle Spiele des DFB-Pokals und der Premier League
Motorsport und mehr
- Alle Rennen der Formel 1 und der MotoGP
- Das Beste aus Tennis und Golf
- Ryder Cup 2025 und weitere Top-Turniere
Wie buche ich den WOW Live-Sport Zusatz-Kanal?
Du kannst den Kanal direkt in der Prime Video-App buchen und über deinen Amazon-Account bezahlen – ohne App-Wechsel und ohne zusätzliche Kundendaten. Eine Prime-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.
„Mit der Integration von WOW Live-Sport als Zusatz-Kanal erweitern wir unser Angebot an Premium Live-Sport für Amazon-Kunden bei Prime Video, jetzt auch mit allen von Sky Sport übertragenen Live-Spielen der Fußball-Bundesliga, Formel 1, Golf oder Tennis", ergänzt Dr. Christoph Schneider, Country Director Prime Video Deutschland. „Dies unterstreicht unser Engagement, das Streaming-Erlebnis für unsere Kunden und Kundinnen kontinuierlich zu verbessern und zu vereinfachen."
Was gibt es sonst noch auf Prime Video?
Bei Prime Video findest du zahlreiche Filme und Serien wie The Way Out, Maxton Hall - Die Welt zwischen uns und Fallout, sowie deutsche Originals wie LOL: Last One Laughing und vieles mehr. Prime-Mitglieder genießen exklusive Sport-Highlights wie das Topspiel der UEFA Champions League am Dienstag und The Championship Wimbledon. Zusätzlich kannst du Blockbuster im Store ausleihen und kostenlos mit Werbung Inhalte auf Freevee ansehen.