
Bei Amazon ist immer „Tag 1“
Das ist unser Antrieb und bedeutet auch, dass wir uns das Vertrauen der Kund:innen durch immer neue Innovationen und Verbesserungen jeden Tag neu verdienen. Hierbei wollen wir gut und richtig entscheiden, aber auch schnell. Dazu müssen wir Risiken abwägen. Eine grundlegende Überlegung: Ließe sich eine Entscheidung wieder rückgängig machen? Dann ist es eine „Two-Way-Door“, und wir können auf Tempo setzen. Wäre eine Entscheidung nicht zu korrigieren, selbst wenn sie sich als die falsche rausstellen sollte, ist es eine „One-Way-Door“, und wir müssen deutlich genauer prüfen. In den jährlichen Briefen an Amazons Aktionäre findet ihr viele weitere Informationen dazu, wer wir sind und wie wir arbeiten.
Mehr über Amazon
- Was wir tunVon Anfang an hat Amazon sich auf eins konzentriert: das kundenzentrierteste Unternehmen der Welt zu sein. Deshalb sind wir heute da, wo wir sind.
- Arbeiten bei unsIm Fokus unserer Arbeit stehen die Kund:innen. Wir arbeiten täglich mit Leidenschaft und Energie daran, für sie Neues zu entwickeln.
- Unser Beitrag für die UmweltWir fühlen uns unserem Planeten verpflichtet und investieren intensiv in Umwelt- und Klimaschutz. Davon profitiert auch unser Geschäft mit unseren Kund:innen und die Regionen, in denen wir tätig sind.
- Amazon engagiert sich für die Schweiz, indem wir unseren Schweizer Kund:innen das bestmögliche Einkaufserlebnis bieten, lokale Unternehmen unterstützen und durch Investitionen das Schweizer Wirtschaftswachstum fördern.
- Die Geschichte von Amazon in Österreich begann im Jahr 1999 mit dem Start von Amazon.at. Seitdem haben wir viel unternommen und unseren Service für österreichische Kund:innen stetig verbessert.
- Wir bei Amazon rufen uns gegenseitig dazu auf, unsere Leadership Principles tagtäglich zu leben.
- Wir helfen Kindern, ihr Potenzial zu entfalten, und öffnen unsere Türen, um unser Wissen zu teilen. Unsere Unterstützung ist genauso vielfältig wie die Bandbreite der Organisationen, mit denen wir zusammenarbeiten. Unsere Schwerpunktbereiche umfassen Katastrophenhilfe, digitale Bildung und lokale Hilfe vor Ort.
- Lies hier unsere Aktionärsbriefe
- Seit dem ersten Tag ist unser Ziel, das kundenorientierteste Unternehmen der Welt zu sein. Gleichzeitig wollen wir auch ein guter Arbeitgeber sein, der sichere Arbeitsplätze bietet.

Darum lohnt es sich, bei Amazon zu arbeiten
Ab September 2025 steigen die Einstiegslöhne für Logistikjobs in Deutschland auf 15,65 Euro brutto pro Stunde aufwärts und ein Jahr darauf werden sie auf 16 Euro und mehr erhöht.
Neueste Beiträge
Insider-Guide: Gehalt, Zusatzleistungen und Aufstiegsmöglichkeiten bei Amazon Deutschland - Komplette Analyse der Arbeitgeberleistungen 2025
Ab September 2025 steigen die Einstiegslöhne für Logistikjobs in Deutschland auf 15,65 Euro brutto pro Stunde aufwärts und ein Jahr darauf werden sie auf 16 Euro und mehr erhöht.
Amazon bietet umfassende Zusatzleistungen an: Von Familienboni und Gesundheitsvorsorge bis zu Weiterbildungsmöglichkeiten.
Erfahre, wie Amazon mit dem Familienbonus und weiteren Benefits frischgebackene Eltern in Deutschland unterstützt – vor, während und nach der Elternze
Amazon wird zum dritten Mal in Folge in Deutschland als Top Employer ausgezeichnet. Erfahre mehr darüber, warum es sich lohnt bei Amazon zu arbeiten.
Die Investitionen bringen innovative Technologien in die Verteilzentren und sorgen für ein sichereres Arbeitsumfeld und eine schnellere Lieferung an Kund:innen.
Neue Fähigkeiten erlernen, staatliche Abschlüsse erwerben: Erfahre mehr über Jobs bei Amazon in der Logistik und welche Chancen sie für deine Karriere bieten.
Rund 400 Auszubildende und dual Studierende wird Amazon voraussichtlich bis Ende 2025 in der Logistik haben: mehr als je zuvor. Vor allem im Bereich Technik werden die Ausbildungsangebote aufgestockt, um gezielt eigene Fachkräfte an den Logistikstandorten auszubilden.
















