So engagiert sich Amazon sozial in Deutschland und Österreich
In Deutschland und Österreich unterstützt Amazon gemeinnützige Organisationen mit Sach- und Geldspenden sowie freiwilligem Engagement der Mitarbeiter:innen.
Unsere Art zu helfen
Wir helfen Kindern, ihr Potenzial zu entfalten, und öffnen unsere Türen, um unser Wissen zu teilen. Unsere Unterstützung ist genauso vielfältig wie die Bandbreite der Organisationen, mit denen wir zusammenarbeiten. Unsere Schwerpunktbereiche umfassen Katastrophenhilfe, digitale Bildung und lokale Hilfe vor Ort.
- Unsere Bildungsinitiativen „Amazon Future Engineer“ und „digital.engagiert“ richten sich an die Generation von morgen. Wir möchten Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Informatikbildung erleichtern – egal woher sie kommen und wer sie sind.
- Amazon unterstützt gemeinnützige Organisationen mit Spenden, Know-how und logistischer Infrastruktur dabei, dass Menschen in Not Hilfe und Lebensmittel erhalten.
- Amazon setzt Know-how, eigene Technologien und das weltweite Logistiknetzwerk ein, um Organisationen schnelle und effektive Hilfe im Kampf gegen große Naturkatastrophen zu bieten.
Neuigkeiten zu unserem sozialen Engagement
Amazon Sachspenden wird bis Ende 2025 um hundert soziale Organisationen in Deutschland erweitert. Was zunächst als Hilfsprojekt für Ukraine-Geflüchtete begann, ist jetzt ein dauerhaftes Angebot.
Amazon Mitarbeiter:innen packen mit an, um bedürftige Familien für die Feiertage zu unterstützen.
Diesen Herbst öffneten Amazons Logistik-, Sortier- und Entwicklungszentren in Deutschland ihre Türen für Schulklassen der Sekundarstufe, um ihnen Einblicke in IT- und Logistik-Berufe zu geben.
Meet and Code, eine europäische Initiative für digitale Kompetenzen, vermittelt jungen Menschen grundlegende digitale Fähigkeiten für ihre berufliche Zukunft. Amazon unterstützt das Projekt im Rahmen von Amazon Future Engineer nicht nur finanziell, auch Mitarbeiter:innen engagierten sich ehrenamtlich bei einigen Workshops.