Neueste Infos zur Nachhaltigkeit bei Amazon
Zwei Bilder nebeneinander. Das linke zeigt eine Reihe von Amazon-Geräten, das rechte zeigt das Wort „trade-in“ mit dem Amazon-Logo darunter.
Bei Amazon Elektronik recyceln und Geräte eintauschen – von Fire Tablets und Kindle bis zu iPhone & Samsung.
Bildergalerie zu Retouren
Immer wieder ist davon zu hören, dass der Handel neuwertige Waren entsorgen müsse, statt sie weiterzuverkaufen – insbesondere bei Retouren. Was es damit bei Amazon auf sich hat, erfährst du hier.
13.08.2025
Neue Verpackungen von Amazon die maßgeschneidert sind und Abfall verringern.
Wir investieren in Hunderte neue Verpackungsmaschinen, damit Produkte passgenau verpackt und damit noch nachhaltiger bei dir ankommen.
07.05.2025
Umweltfreundlichere Verpackung bei Amazon: Foto der Maschine und einem Mitarbeiter, der mit der Maschine arbeitet.
Hier erfährst du, wie deine Bestellung durch individuell zugeschnittene Papiertüten noch nachhaltiger wird
10.04.2025
Windräder in einer hügeligen Landschaft mit grünem Wald
Amazon nutzt weltweit immer mehr erneuerbare Energien. Hunderte Wind- und Solaranlagen machen es möglich.
09.04.2025
Rivian moto bild
Auch die Zahl an elektrischen Lieferwagen von Rivian in Deutschland wurde verdoppelt.
13.01.2025
Amazon: Reduzierung der Verpackung
Du möchtest nachhaltiger bestellen bei Amazon.de? Wir versenden viele Produkte in ihrer Originalverpackung: So geht’s.
16.12.2024
Tiny Forest bild
Kleine Wälder mit großer Wirkung: In den kommenden drei Jahren fördert Amazon das Projekt „Tiny Forests“ der KARUNA eG mit 1 Million Euro.
19.11.2024
A man inspecting a vacuum cleaner
Amazon repariert retournierte Produkte, damit wir sie zu ermäßigten Preisen unseren Kund:innen anbieten können. Unsere neue Video-Serie gibt dir leicht verständliche Tipps, um die Lebensdauer deiner Produkte zu verlängern.
18.10.2024
sustainable shopping on Amazon
Entdecke Produkte mit Nachhaltigkeitsmerkmalen, die durch geprüfte Zertifizierungen ausgezeichnet werden.
11.10.2024
Ein junger Amazon E-Cargo-Bike-Fahrer mit schwarzem Helm und blauem Shirt auf dem E-Cargo-Bike. Er blickt sich um und lächelt in die Kamera. Verschwommen sieht man das seitlich angebrachte Amazon-Logo.
Umweltfreundlicher und kundennah, aber vor allem macht es auch Spaß. Hier erfährst du, wie Enis im Schnitt 180 Pakete am Tag liefert.
11.09.2024
Amazon nutzt die „LastMileTram“ für den emissionsfreien Transport auf der letzten Meile
In Frankfurt am Main setzt Amazon gemeinsam mit Partnern eine Straßenbahn ein, die Pakete in die Innenstadt liefert. Von dort geht es mit elektrischen Lastenrädern weiter. Dies ermöglicht eine emissionsfreie Zustellung von unserem Verteilzentrum zu unseren Kund:innen.
Amazon Mikromobilitäts-Zentrum Berlin
In der Nähe des Alexanderplatzes hat Amazon ein Mikromobilitäts-Zentrum eröffnet. Damit werden elektrische Lastenräder jährlich 1,5 Millionen Pakete an Berliner:innen ausliefern.
30.07.2024
Amazon Rivian fährt in Europa herum
Fünf Jahre nach Gründung des Climate Pledge zeigt der diesjährige Bericht, wie wir ein nachhaltigeres Unternehmen für unsere Kund:innen, Mitarbeiter:innen und unsere Erde aufbauen.
10.07.2024
Der Stromverbrauch von Amazons Betriebsabläufen, inklusive Rechenzentren, wurde im Jahr 2023 zu 100 % durch erneuerbare Energien gedeckt.
Der Stromverbrauch von Amazons Betriebsabläufen, inklusive Rechenzentren, wurde im Jahr 2023 zu 100 % durch erneuerbare Energien gedeckt.
10.07.2024
Frankfurt skyline
Die Investitionen von AWS werden voraussichtlich zwischen 2024 und 2026 15,4 Milliarden Euro zum deutschen Bruttoinlandsprodukt beitragen.
Die Teilnehmer:innen des Amazon Sustainability Accelerators 2024.
Der Amazon Sustainability Accelerator ist ein Förderprogramm für Start-ups mit Umwelt-Fokus. Darunter befinden sich zwei junge Unternehmen aus Deutschland, die den Lebenszyklus von Batterien verlängern wollen.
29.05.2024
Veganer Nagellackhersteller OZN und Amazon präsentieren neue Farbe: „Pippa“
Der neue Nagellack von OZN ist exklusiv auf Amazon erhältlich
Man sieht im Standbild des Videos einen Amazon Karton, in dem eine Katze sitzt. Der Karton steht auf einem blau-gemusterten Teppich. Eingeblendet ist zu lesen: "Nachrichten - Krallen ausgefahren: Katzen unzufrieden über reduzierte Amazon-Verpackungen.
Katerstimmung in der Katzenwelt: Amazon versendet immer mehr Produkte ohne zusätzliche Versandverpackungen.
05.02.2024
sustainability_getty.jpg
Erfahrt mehr über Amazons Schritte, um CO2-Emissionen zu reduzieren und ein nachhaltigeres Einkaufserlebnis zu schaffen.
20.12.2023
Was macht Amazon mit Retouren?
Immer wieder ist davon zu hören, dass der Handel neuwertige Waren entsorgen müsse, statt sie weiterzuverkaufen – insbesondere bei Retouren. Was es damit bei Amazon auf sich hat, erfährst du hier.
20.12.2023
Amazon_Graphic_Pre Loved: Ein Mann halb liegend auf der Couch mit einem Laptop, der auf seinen Oberschenkeln liegt.
Entdecke 25 Bestseller im Amazon Retourenkauf (ehemals Amazon Warehouse) und sichere dir den Extra-Rabatt von 30 % bis 31.12.2023 auf ausgewählte Produkte.
14.12.2023
Teamfoto des Verkäufer Lotuscrafts aus Wien mit Hund vor dem Firmenlogo
Wolfgang Fuchs, der Gründer von Lotuscrafts, verrät das Geheimnis seines europäischen Erfolgs mit nachhaltig produzierten Yoga-Accessoires auf dem Amazon Marketplace
Elektrische Lkw vor einem Amazon Fulfillment Center tragen zur Elektrifizierung des Transportnetzwerks bei.
Es ist an der Zeit, die EU-Emissionsziele für schwere Nutzfahrzeuge bis 2030 um mindestens 20 % zu erhöhen.
Amazon Fahrer mit einem Paket, im Hintergrund ein Rivian Elektrolieferfahrzeug
In diesem jährlichen Bericht dokumentieren wir unsere Arbeit hin zu einem nachhaltigeren Unternehmen – für unsere Kund:innen, unsere Mitarbeiter:innen, aber vor allem für unseren Planeten
18.07.2023
Der neue Amazon Rivian im Freien auf einem Parkplatz.
Amazon bringt in den nächsten Wochen mehr als 300 neue Elektrolieferfahrzeuge von Rivian auf Deutschlands Straßen.
04.07.2023
Ein Mann mit dunkelblauen T-shirt schaut sich ein blaues Spielzeugauto an.
Mit zwei neuen Programmen geben wir retournierten und unverkauften Produkten ein zweites Leben. Wir stehen nach wie vor bereit, auch Sachspenden zu skalieren. Um das Potential freizusetzen, braucht es aber die Bundesregierung.
16.06.2023
Logistikzentrum OAK4
Wir freuen uns, Amazon Second Chance vorzustellen – unser Alles-in-Einem-Shop, in dem Amazon Kund:innen lernen wie sie Produkte wiederverwerten, recyceln und gebraucht kaufen können, um so die Umwelt zu schonen.
16.06.2023

Das könnte dir auch gefallen

  • Amazon in den Regionen
    Wir helfen dort, wo unsere Hilfe gebraucht wird: Wir unterstützen mit unserem Know-how und unserer Infrastruktur, durch Geld- und Sachspenden oder durch den Einsatz unserer Amazon Volunteers.
  • Unser Beitrag für die Umwelt
    Amazon setzt sich für Nachhaltigkeit ein und hat in diesem Bereich bereits vielfach investiert. Nachhaltigkeit ist für alle ein Gewinn – sie ist gut fürs Geschäft, für den Planeten, für unsere Kund:innen und die Regionen, in denen wir tätig sind.