Prime Video baut seine Position als Heimat für europäischen Spitzenfußball aus: Der Streaming-Dienst von Amazon hat sich die Übertragungsrechte für Top-Spiele der UEFA Champions League in vier europäischen Schlüsselmärkten bis zur Saison 2030/31 gesichert. Die Vierjahresverlängerung umfasst exklusive Rechte in Deutschland, Großbritannien und Italien sowie ko-exklusive Rechte in Irland.
Das Wichtigste in Kürze
- Vierjahresvertrag bis 2031: Prime Video sichert sich exklusive Übertragungsrechte für Champions League-Topspiele in Deutschland, Großbritannien und Italien sowie ko-exklusive Rechte in Irland
- Rekord-Zuschauerzahlen: Über 10 Millionen Zuschauer verfolgten Anfang November die Spitzenspiele an einem einzigen Abend in Großbritannien und Deutschland – neuer Ligaphasen-Rekord
- Ohne Zusatzkosten: Prime-Mitglieder erhalten Zugang zu allen Spielen im Rahmen ihrer bestehenden Mitgliedschaft für 8,99 Euro monatlich
Millionen-Investment in europäischen Fußball
Mit der langfristigen Rechteverlängerung unterstreicht Prime Video sein strategisches Engagement im Live-Sport-Segment. Der Deal sichert Prime-Mitgliedern Zugang zu den prestigeträchtigsten Begegnungen des europäischen Klubfußballs ohne zusätzliche Kosten zur bestehenden Mitgliedschaft.
Das Rechtepaket umfasst das Top-Dienstagsspiel exklusiv in Großbritannien und ko-exklusiv in Irland sowie das Topspiel am Mittwoch exklusiv in Deutschland und Italien. Deutsche Fußballfans profitieren dabei von einem erweiterten Angebot: Die Mittwochs-Topspiele beinhalten zusätzlich zwei Partien an aufeinanderfolgenden Abenden in der Eröffnungsrunde der Ligaphase sowie den ersten Pick der Spiele in der finalen Runde der Ligaphase. Insgesamt 19 Top-Spiele.
Rekord-Zuschauerzahlen bestätigen Strategie
Die Investitionsentscheidung fußt auf beeindruckenden Zuschauerzahlen. Anfang November 2025 erreichte Prime Video einen neuen Zuschauerrekord in der Ligaphase: Über zehn Millionen Zuschauer verfolgten an einem einzigen Abend die Spitzenspiele Liverpool gegen Real Madrid in Großbritannien und Irland sowie PSG gegen FC Bayern in Deutschland.
„Dies ist ein wichtiger Moment für unseren Service und fantastische Neuigkeiten für unsere Prime-Mitglieder in Großbritannien, Irland, Deutschland und Italien, für die wir die größten Spiele im europäischen Fußball bis 2031 gesichert haben", erklärt Alex Green, Geschäftsführer Prime Video Sport International. „Die Kombination von Spitzenbegegnungen und der großen Publikumsreichweite von Prime liefert Rekord-Zuschauerzahlen der Champions League in ganz Europa."
Innovation und technologische Weiterentwicklung
Der neue Vierjahresvertrag ermöglicht Prime Video nach eigenen Angaben verstärkte Investitionen in innovative Übertragungsformate. Als Beispiel nennt Green die in dieser Saison eingeführte Funktion „Prime Vision" – ein Format, das die Berichterstattung mit zusätzlichen Perspektiven und Analysetools erweitert.
„Der neue Vierjahresvertrag gibt uns langfristige Sicherheit und ermöglicht es uns, noch mehr Innovation zum Wohl der Fans zu betreiben", betont der Sport-Geschäftsführer.
Ausbau des globalen Sport-Portfolios
Die Champions League-Rechte fügen sich in Prime Videos wachsendes globales Sport-Portfolio ein. In Deutschland überträgt der Dienst bereits seit 2021 die UEFA Champions League, in Italien ebenfalls seit diesem Jahr. 2024 kamen die Rechte für Großbritannien und Irland hinzu.
Neben der Königsklasse des europäischen Klubfußballs bietet Prime Video weltweit eine breite Sport-Palette: Wimbledon in Deutschland und Österreich, die NBA global, NFL Thursday Night Football und NASCAR in den USA, Premier League-Fußball in Schweden, Dänemark und den Niederlanden, Roland-Garros in Frankreich sowie ICC Cricket in Australien.
Das Sport-Angebot wird durch hochkarätige Dokumentationen ergänzt, darunter „Thomas Müller – Einer wie Keiner", „Das letzte Tabu", „Jan Ullrich: Der Gejagte", „All or Nothing: Die Nationalmannschaft in Katar", „FC Bayern – Behind the Legend" oder „Lewandowski – Unknown".
Zugang ohne Zusatzkosten
Prime-Mitglieder erhalten Zugang zu allen Champions League-Spielen im Rahmen ihrer bestehenden Mitgliedschaft ohne zusätzliche Gebühren. Die Prime-Mitgliedschaft kostet in Deutschland aktuell 8,99 Euro pro Monat oder 89,90 Euro im Jahresabo und beinhaltet neben dem Sport-Streaming zahlreiche weitere Vorteile wie kostenlosen Versand, Prime Video Entertainment-Inhalte und Amazon Music.
Mit der Rechteverlängerung bis 2031 positioniert sich Prime Video langfristig als zentrale Plattform für europäischen Spitzenfußball und setzt seinen Expansionskurs im lukrativen Live-Sport-Markt konsequent fort.
Artikel, die Dir gefallen könnten







