Amazon hat heute seine bisher fortschrittlichsten Echo-Geräte vorgestellt. Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11 bieten mehr Rechenleistung, Premium-Sound sowie ein völlig neues Design. Alle Modelle erfüllen die technischen Voraussetzungen für neue auf generativer KI basierende Erlebnisse wie Alexa+, sobald der Dienst in Deutschland und Österreich verfügbar ist.
Das Wichtigste in Kürze:
- Vier neue Echo-Geräte — Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11 verbinden nahtlos Form und Funktion
- Echo Dot Max und Echo Studio bieten Premium-Sound und unterstützen 5.1 Systeme mit Alexa Heimkino
- Von Amazon entwickelte Chips und Omnisense-Technologie zur Sensordatenfusion ermöglichen intelligente, personalisierte und proaktive Erlebnisse wie Alexa+, sobald verfügbar.
Welche neuen Echo-Geräte gibt es?
Echo Dot Max

Der neue Echo Dot Max liefert einen kraftvollen Sound, der sich automatisch an den Raum anpasst, sowie fast dreimal so viel Bass wie Echo Dot (5. Generation). Im Gegensatz zu früheren Echo Dot-Geräten, verfügt Echo Dot Max über ein ausgeklügeltes Zwei-Wege-Lautsprechersystem. Der Hochleistungs-Tieftöner ist für tiefe Bässe optimiert, der maßgeschneiderte Hochtöner für klare Höhen. Das neue Design eliminiert auch das separate Lautsprechermodul und integriert den Lautsprecher direkt in das Gerätegehäuse, was für einen volleren Bass sorgt. Das Ergebnis ist ein kompakter Lautsprecher, der einen beeindruckenden Klang bietet.
Echo Studio

Der neue Echo Studio fügt sich elegant in jeden Raum ein. Er ist im Vergleich zum Vorgängermodell um 40 Prozent kleiner und liefert den besten Sound für einen Smart Speaker dieser Größe. Um einen immersiven, raumfüllenden Sound zu erzeugen, kombiniert der neue Echo Studio einen leistungsstarken Hochleistungs-Tieftöner, der tiefe Bässe liefert, mit drei strategisch platzierten Breitband-Treibern. Außerdem unterstützt das neue Modell 3D-Audio und Dolby Atmos – einige der fortschrittlichsten Audiotechnologien – für ein echtes Surround-Sound-Erlebnis.
Zusätzlich zum Premium-Sound besticht der neue Echo Studio durch sein modernes sphärisches Design und den Einsatz hochwertiger Materialien wie eines 3D-Stoffs, der die bestmögliche akustische Transparenz gewährleistet. Darüber hinaus zeigt der Lichtring nun an, ob Alexa gerade zuhört, denkt oder antwortet.
Ein eigenes Heimkino
Kunden und Kundinnen können mit Alexa Heimkino bis zu fünf Echo Studio- oder Echo Dot Max-Geräte mit kompatiblen Fire TV-Geräten kombinieren, um innerhalb weniger Minuten ein immersives Surround-Sound-Erlebnis zu schaffen. Einfach Smart Speaker an den Strom anschließen und Alexa kümmert sich um den Rest und passt sogar den Klang auch an den Raum an. Systeme wie diese kosten in der Regel Tausende von Euro und die Einrichtung erfordert Zeit und Fachwissen.
Echo Show 8 und 11

Echo Show 8 und Echo Show 11 sind die bisher fortschrittlichsten smarten Displays von Amazon und verfügen über ein modernes, elegantes Design. Die Displays beider Modelle kombinieren In-Cell-Touch-Technologie und negatives Flüssigkristall-Design, um Laminierungsschichten zu reduzieren und die Betrachtungswinkel zu maximieren. Sowohl in hellen als auch in schwach beleuchteten Räumen sind Inhalte auf den Displays gut lesbar. Darüber hinaus wurde auch die sichtbare Bildschirmfläche vergrößert. Dadurch zeigen die Displays noch mehr von den Inhalten an, die für Kunden und Kundinnen am wichtigsten sind.
Auch die Klangqualität der neuen Echo Show-Geräte wurde mithilfe einer komplett neuen Audio-Architektur optimiert. Echo Show 8 und Echo Show 11 verfügen über nach vorne gerichtete Stereo-Lautsprecher, die sich unter den Displays befinden, sowie einen speziellen Tieftöner für raumfüllendes 3D-Audio. Dies macht sie zu den am besten klingenden Echo Show-Geräten.
Passend zum Design und Farbton von Echo Show 8 und Echo Show 11 wird darüber hinaus ein optionaler, verstellbarer Ständer angeboten. Mithilfe der 40°-Neigungs- und 360°-Schwenkfunktion können Kunden und Kundinnen stets den perfekten Winkel wählen, um bequem den Anweisungen eines Rezepts zu folgen, Videoanrufe zu tätigen oder Lieblingssendungen anzusehen.
Von Amazon entwickelte Chips für zukünftige KI-Erlebnisse
Die neuen Echo-Geräte werden von zwei speziell entwickelten Chips – AZ3 und AZ3 Pro – angetrieben und verfügen zudem über einen neuen KI-Beschleuniger, mit dem KI-Modelle in Zukunft direkt auf den Geräten genutzt werden können.

Im Echo Dot Max ist der AZ3 verbaut. Der Chip ermöglicht eine verbesserte Gesprächserkennung – einer der wichtigsten, aber auch herausforderndsten Aspekte bei der Entwicklung einer Ambient-KI, mit der Kunden und Kundinnen von überall im Raum kommunizieren können. AZ3 unterstützt im Zusammenspiel mit den bisher besten in Echo-Geräten verbauten Mikrofonen noch natürlichere, flüssigere Interaktionen mit Alexa, filtert Hintergrundgeräusche und erhöht die Zuverlässigkeit, das Aktivierungswort zu erkennen, um fast 50 %. Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11 kommen mit dem AZ3 Pro, der auf den Audioverbesserungen des AZ3 aufbaut und für die Unterstützung moderner KI-Architekturen, einschließlich Sprachmodellen und Vision-Transformern, entwickelt wurde.
Mit den neuen Geräten wird auch Omnisense eingeführt – eine maßgeschneiderte Technologie zur Sensordatenfusion für Ambient-KI. Für personalisiertere, proaktivere und nützlichere Alexa-Erlebnisse nutzt Omnisense eine Reihe von Sensoren und Signalen wie beispielsweise die 13-Megapixel-Kamera der neuen Echo Show-Geräte, Audio, Ultraschall, WLAN-Radar, den Beschleunigungssensor und WLAN-Kanalzustandsinformationen.
Alexa+ ready
Das neue Echo-Line-up ist bereit für Alexa+, dem von generativer KI angetriebenen persönlichen Assistenten von Amazon. Alle vier neuen Geräte verfügen über fortschrittliche Hardware-Funktionen, die schon jetzt für flüssigere Interaktionen sorgen und, sobald Alexa+ in Deutschland und Österreich verfügbar ist, neue KI-Erlebnisse ermöglichen.
Wie viel kosten die neuen Echo-Geräte?
Das neue Echo-Line-up ist ab heute auf Amazon.de vorbestellbar:
- Echo Dot Max: 109,99 Euro
- Echo Studio: 239,99 Euro
- Echo Show 8: 199,99 Euro
- Echo Show 11: 239,99 Euro
- Verstellbarer Ständer für Amazon Echo Show 8 und 11: 39,99 Euro
Ab wann sind die neuen Echo-Geräte erhältlich?
Echo Dot Max und Echo Studio werden ab 29. Oktober 2025, Echo Show 8 und Echo Show 11 ab 12. November ausgeliefert.
Artikel, die Dir gefallen könnten