Wimbledon 2025: Alle Final-Wochenend-Matches im Überblick
Erstes Halbfinale der Herren
- Taylor Fritz vs. Carlos Alcaraz
- Freitag, 11. Juli, 14:30 Uhr
Zweites Halbfinale der Herren
- Jannik Sinner vs. Novak Djokovic
- Freitag, 11. Juli, im Anschluss
Damen Finale
- Iga Swiatek vs. Amanda Anisimova
- Samstag, 12. Juli, ca. 15:25 Uhr
Herren Finale
- Carlos Alcaraz vs. Jannik Sinner
- Sonntag, 13. Juli, ca. 15:00 Uhr
Übersicht
Wimbledon vom 30. Juni bis 13. Juli 2025 bei Prime Video streamen
Erlebe ausgewählte Spiele der The Championships, Wimbledon und Top-Spieler wie Carlos Alcaraz, Alexander Zverev und Jannik Sinner live bei Prime Video! Kunden mit Prime-Mitgliedschaft können sich ohne zusätzliche Kosten ausgewählte Spiele live von mehreren Plätzen sowie auf eine Studio-Show freuen.
Jeden Tag präsentiert das On-Air-Team bei Prime Video alle wichtigen Geschehnisse sowie eine Auswahl der wichtigsten Matches von ausgewählten Plätzen der Anlage – live und exklusiv. Unser gesamtes Team ist während der kompletten zwei Wochen des Turniers vor Ort, inklusive Prime Video-Live-Studio auf der berühmten Anlage der Championships.
Das erwartet dich:
- Täglich live auf Sendung (Start der Sendung 30 Minuten vor Spielbeginn).
- Hauptprogramm ab 11:30 Uhr bis Spielende, zuzüglich Nachbericht aus dem Studio.
- Insgesamt bis zu neun Live-Streams.
Wimbledon 2025 - Die Termine:
- 1. Runde: Montag, 30. Juni - Dienstag, 01. Juli
- 2. Runde: Mittwoch, 02. Juli - Donnerstag, 03. Juli
- 3. Runde: Freitag, 04. Juli - Samstag, 05. Juli
- Achtelfinale: Sonntag, 06. Juli - Montag, 07. Juli
- Viertelfinale: Dienstag, 08. Juli - Mittwoch, 09. Juli
- Halbfinale: Donnerstag, 10. Juli - Freitag, 11. Juli
- Finale (Frauen): Samstag, 12. Juli
- Finale (Männer): Sonntag, 13. Juli
Die Auslosung der ersten Runde fand am 27. Juni 2025. Ab heute den 30. Juni 2025 treten insgesamt 128 Männer und 128 Frauen in der ersten Runde an, es werden also in der ersten Runde jeweils 64 Matches gespielt. Am 12. Juli 2025 ist das Finale der Frauen, am 13. Juli 2025 das der Männer. Den genauen Wimbledon-Zeitplan gibt es online.
Tipp: Du bist nicht nur Tennis-Fan, sondern auch begeistert vom Fußball? Bei Prime Video kannst du zusätzlich zu den Wimbledon-Live-Übertragungen die Champions League streamen!
Was ist das Besondere an Wimbledon?
Wimbledon ist das älteste Tennisturnier der Welt und eines der prestigeträchtigsten. Es wird seit 1877 im All England Lawn Tennis Club in Wimbledon, London, ausgetragen und ist das einzige Grand-Slam-Turnier, das auf Rasen gespielt wird.
2024 gewann der 20-jährige Nachwuchsstar Carlos Alcaraz das Finale gegen Novak Djokovic, der zuvor zehn Jahre lang kein Spiel mehr auf dem Centre Court verloren hatte. Bei den Damen gewann Markéta Vondroušová, die derzeit an siebter Stelle der Weltrangliste steht, das Finale gegen Ons Jabeur.
Führende bei den Damen- und Herren-Spielen in Wimbledon
Bei den Herren führt Roger Federer mit acht Titeln, bei den Damen Martina Navratilova mit neun Titeln die Liste der meisten Siege an. Deutsche Tennisspielerinnen und Tennisspieler haben insgesamt 18 Wimbledon-Titel gewonnen, wobei Boris Becker dreimal den Titel bei den Herren und Steffi Graf insgesamt sieben Titel bei den Damen errungen hat.
Unsere Kommentatoren für Wimbledon 2025
Für die Live-Übertragung von Wimbledon 2025 hat Prime Video ein On-Air-Staraufgebot zusammengestellt. Jeden Tag begrüßen Katharina Kleinfeldt und Alex Schlüter die Fans vor dem Bildschirm aus dem Prime Video-Studio, das sich neben dem legendären Centre Court in Wimbledon befindet.
Alex Schlüter bei Prime Video
Der Sportjournalist bringt eine langjährige Erfahrung als Moderator mit und präsentierte bereits unter anderem bei Spielen der UEFA Champions League, Fußball-Bundesliga, NBA oder der Basketball-WM einem großen Fernsehpublikum das Geschehen auf dem Spielfeld.
Katharina Kleinfeldt moderiert bei Wimbledon
Die Sportjournalistin ist seit 2015 Bestandteil der deutschen Sportberichterstattung. Neben Einsätzen in der Fußball- und Handball-Bundesliga, moderierte sie auch die PDC-Darts WM und ist bereits zum siebten Mal in Wimbledon als Moderatorin und Reporterin vor Ort.
Stimmen unserer Experten zu den Wimbledon-Championships
Während der Sendung dürfen sich die Zuschauer und Zuschauerinnen auf aufschlussreiche Analysen zahlreicher Experten und Expertinnen und spannender Gäste freuen, darunter auch Überraschungsgäste, die auf der Anlage vorbeischauen. Das Line-Up vor Ort besteht aus bekannten Gesichtern der Tenniswelt:
- Andrea Petković
- Sabine Lisicki
- Michael Stich
- Mischa Zverev
- Dustin Brown
- Barbara Rittner
- Daniela Hantuchova
- Sascha Bajin
- Barbara Schett
- Benjamin Ebrahimzadeh
- Markus Zoecke
Dieses Team wird die größten Matches und herausragendsten Spieler und Spielerinnen des Turniers aus dem Prime Video-Studio, das sich neben dem legendären Centre Court befindet, analysieren.

Top-Reporter Cayana Freeman und Moritz Lang hautnah vom Court!
Cayana Freeman
Die mehrsprachige Moderatorin und Reporterin stand bereits für verschiedene Sportarten wie Bundesliga, Formel 1, Cricket und Radsport in ganz Europa vor der Kamera und vor den Fans.
Moritz Lang
Der Sportreporter und Moderator berichtete unter anderem schon aus Wimbledon, von der ATP Tour und vom Super Bowl. Er interviewte dabei Größen des Sports wie Angelique Kerber, Dirk Nowitzki oder Roger Federer.
Erleben schon bald Profi-Sport zu geringen Prime-Mitgliedschafts-Kosten!
Um noch mehr Plätze als je zuvor auf Prime Video abdecken zu können, gehören zum erweiterten Kommentatoren Team:
- Jonas Friedrich
- Markus Theil
- Marcel Meinert
- Jan Platte
- Nicola Geuer
- Hannes Herrmann
- Lukas Schönmüller
- Markus Zoecke
- Dennis Heinemann
- Sascha Bandermann
- Andreas Thies
- Jens Huiber
- Florian Heer
Wimbledon-Championships live bei Prime Video entdecken
Artikel, die Dir gefallen könnten