Interne Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir glauben, dass wir als globales Unternehmen die Verantwortung haben, Mitarbeiter:innen weiterzubilden und ihnen dabei zu helfen, die Kompetenzen zu entwickeln, die sie benötigen, um ihren beruflichen Traum zu realisieren. Diese Kompetenzen bereiten unsere Mitarbeiter:innen nicht nur auf die verschiedenen internen Positionen vor, sondern ermöglichen auch langfristige Karrierechancen – ob bei uns oder anderswo.
  • Amazon Ausbildende mit Laptop
    Das Herzstück von Amazon ist die Logistik, und die hat bei uns sehr viel mit Technik zu tun. Rund 380 Auszubildende und dual Studierende wird Amazon voraussichtlich bis Ende 2024 in der Logistik haben: mehr als je zuvor. Vor allem im Bereich Technik werden die Ausbildungsangebote aufgestockt, um gezielt eigene Fachkräfte an den Logistikstandorten auszubilden.
  • Der AWS Ausbildungsleiter mit 2 Azubis an einem Terrassentisch im Freien. Alle haben Laptops vor sich.
    2023 hat AWS ein eigenes Ausbildungsprogramm gestartet und bietet in den Rechenzentren Ausbildungen zur Fachinformatiker:in für Systemintegration und Elektroniker:in für Betriebstechnik an. Die Ausbildungen erfolgen in Kooperation mit Siemens und bieten maßgeschneiderte Cloud-Elemente, um die Azubis bestens auf die digitalen Zukunftsjobs von morgen vorzubereiten.

  • Dennis mit Kolleginnen und Kollegen an seinem Arbeitsort, dem Amazon Logistikzentrum in Oelde.
    Amazon zahlt die Kursgebühren im Voraus und erstattet Bücher und anrechenbare Gebühren bis zu einem jährlichen Maximalbudget ohne Lebenszeitlimit, um einen genehmigten beruflichen Weiterbildungskurs an einer unserer Partner-Bildungseinrichtungen zu finanzieren.

Digitale Weiterentwicklungsmöglichkeiten für alle

Über AWS bieten wir eine Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten, um das digitale Know-how und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die kostenlosen Trainingsprogramme wurden entwickelt, um viele unterschiedliche Lernziele abzudecken. Jedes Programm bietet etwas anderes.
  • skillbuilder
    AWS Digital Training bietet kostenlose On-demand-Kurse, die von den Expert:innen bei AWS entwickelt wurden. Mit dem neuen Lernzentrum, dem AWS Skill Builder, können Lernpläne und über 500 digitale Kurse erkundet werden.
  • AWS Schriftzug in Leuchtschrift im AWS Standort in Wien
    AWS re/Start unterstützt Menschen beim Karrierestart in der Cloud. AWS re/Start ist ein Vollzeittrainingsprogramm für die Kompetenzentwicklung auf Basis von Präsenzkursen, das seine Teilnehmer:innen auf Karrieren in der Cloud vorbereitet und sie mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt bringt. Für die Bewerbung sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Amazon Web Services
    Die AWS Academy bietet Hochschulen einen kostenlosen, lehrfertigen Cloud-Computing-Lehrplan, der die Studierenden auf branchenweit anerkannte Zertifizierungen und gefragte Cloud-Aufgaben vorbereitet. Der Lehrplan hilft Lehrkräften, an der Spitze der AWS-Cloud-Innovation zu bleiben, damit sie den Studierenden die Fähigkeiten vermitteln können, die sie benötigen, um in einer der am schnellsten wachsenden Branchen eingestellt zu werden.
Amazon Future Engineer Workshop bei der Arche, Berlin.

Amazon Future Engineer

Mit Amazon Future Engineer bieten wir bereits in Schule und Studium die Möglichkeit, früh die digitalen Zukunftschancen zu erschließen. Amazon Future Engineer ist eine Bildungsinitiative, die Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Informatikbildung erleichtert – egal woher sie kommen und wer sie sind. Ziel ist es, ihnen dadurch die gleichen persönlichen Zukunftschancen zu bieten. Das Programm umfasst Coding-Kurse für Schulklassen, kostenlose Informatik-Lehrmaterialien und Fortbildungskurse für Lehrkräfte sowie Stipendien für Studierende.