Übersicht
Innovative Technik
4,6 Kilometer an Fördertechnik gibt es bei Amazon in Garbsen. Die Pakete bewegen sich mit einer Geschwindigkeit von 2,5 m/s auf dem Förderband. Ankommende Pakete werden von fünf Seiten gleichzeitig gescannt.
In Deutschland gibt es derzeit drei Amazon Sortierzentren: Krefeld, Dormagen und Garbsen. Amazon in Garbsen ist das erste automatisierte Sortierzentrum in Deutschland. Die Sendungen müssen nicht manuell sortiert werden: Die Anlage übernimmt das über insgesamt 275 Paketrutschen, zielgenau nach Destinationen.
Das Sortierzentrum ist für die so genannte „mittlere Meile“ zuständig. So bezeichnet man den mittleren Transportweg, bis die Bestellung beim Kunden ist. Dazu werden die Sendungen in Garbsen nach Auslieferungsgebieten sortiert und danach zu Zustellzentren transportiert. Garbsen ist mit 19 Logistikzentren innerhalb Europas verbunden.
Die Mitarbeiter in Garbsen verdienen 11,37 brutto pro Stunde plus Sondervergütungen z. B. für Überstunden. Festangestellte Mitarbeiter profitieren von Aktien und weiteren Zusatzleistungen wie kostenloser Lebens- und Erwerbsunfähigkeitsversicherung, Beiträge für die betriebliche Altersversorgung oder dem "Career Choice"-Programm.