„Werdegänge verlaufen nicht immer geradlinig, nicht jeder Mensch genießt die gleichen Privilegien. Umso mehr freuen wir uns, dass die über das Amazon Future Engineer-Programm angebotenen Deutschlandstipendien leistungsstarke Studierende, die unter erschwerten Bedingungen studieren, darin unterstützen, ihr Studium konzentriert und zügig abzuschließen."
(Universität Tübingen)
Amazon Future Engineer
Mit dem Programm Amazon Future Engineer (AFE) hat Amazon sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen in Deutschland im Bereich der digitalen Bildung zu fördern. Es stärkt die Kompetenz derjenigen, die bisher weniger Chancen haben, digitale Innovationen zu gestalten: weil sie aus sozial schwächeren Familien kommen sowie einen Migrations- und/oder Flüchtlingshintergrund haben. In der Umsetzung arbeiten wir dabei mit gemeinnützigen Partnern aus dem Bildungs- und Digitalbereich zusammen. Amazon Future Engineer ist am 11. November 2021 gestartet. Insgesamt haben wir über unsere Partnerorganisationen im Jahr 2023 mehr als 700.000 Lernstunden ermöglicht, über 200.000 Schüler:innen erreicht und mehr als 15.000 Pädagog:innen geschult. Die Angebote reichen von Mentoring und der Vermittlung von Programmierkenntnissen bis hin zu Lehrerfortbildungen und der Unterstützung durch Unterrichtsmaterialien.
- Laut einer Studie des Bayerischen Digitalministeriums geben alleine in Bayern 80 Prozent der Bürger:innen an, einen Bedarf an Weiterbildung im digitalen Bereich zu haben. Mit der Fortbildungs-Offensive „Allianz für Digitale Kompetenzen“ will Bayerns Digitalministerium dieses Problem angehen und den technischen Sachverstand der Bürger:innen im Freistaat stärken.
- Amazon Future Engineer hat den Förderbeitrag für Meet and Code in diesem Jahr verdoppelt und unterstützt nicht nur finanziell, sondern auch mit jeder Menge Know- How, indem Mitarbeiter:innen ihr Wissen bei Veranstaltungen teilen. Durch die Förderung von Amazon Future Engineer können Hunderte von Programmier- und Digitalisierungsworkshops für Kinder und Jugendliche in ganz Europa von lokalen Non-Profit-Organisationen organisiert werden.
- Von der Videothek zum Streaming von überall – entdecke die Zukunft der Daten! Mit der interaktiven AWS Rechenzentrum Tour können Schüler:innen nicht nur einen Blick hinter die Kulissen werfen sondern auch zwei interessante Ausbildungsberufe bei Amazon näher kennenlernen. Die kostenlose Tour dauert ca. 45 Minuten und kann von Lehrkräften leicht in den Unterricht integriert werden.
Mehr zu Amazons sozialem Engagement
- In Deutschland und Österreich unterstützt Amazon gemeinnützige Organisationen mit Sach- und Geldspenden sowie freiwilligem Engagement der Mitarbeiter:innen.
- Diesen Herbst öffneten Amazons Logistik-, Sortier- und Entwicklungszentren in Deutschland ihre Türen für Schulklassen der Sekundarstufe, um ihnen Einblicke in IT- und Logistik-Berufe zu geben.
- Amazon mobilisierte umfassende Katastrophenhilfe mit Spenden von über 80.000 lebenswichtigen Artikeln und logistischer Unterstützung für gemeinnützige Organisationen und lokale Behörden.
- Das Österreichische Rote Kreuz und Amazon werden mit dem Fundraising Award Austria ausgezeichnet. Amazon wird auch für die Unterstützung lokaler Tafeln von Tafel Deutschland e.V. geehrt.
- Um in den betroffenen Gebieten Hilfe leisten zu können, arbeiten wir mit Partnerorganisationen zusammen.
- Amazon unterstützt Kinder aus sozial benachteiligten Familien mit Schulmaterial. Mitarbeiter:innen packten über 21.000 Rucksäcke in diesem Jahr.
- Mit finanzieller Unterstützung von Amazon Future Engineer hat Science on Stage Deutschland e.V. spannendes neues Unterrichtsmaterial zum Thema „KI im MINT-Unterricht“ veröffentlicht.
- Amazon Future Engineer fördert junge IT-Talente während des Studiums, die bislang weniger Chancen haben - weil sie aus sozial schwächeren Familien kommen, einen Migrationshintergrund haben oder weil Frauen bei der Berufswahl den noch immer stark männerdominierten IT-Sektor meiden. Deshalb untersützt Amazon Future Egineer das Deutschlandstipendium-Programm der Bundesregierung. Dieses Stipendium, welches durch private Mittel und den Bund finanziert wird, erhalten Studierende, die durch ihr Engagement und herausragende Leistungen überzeugen. Seit 2022 fördern wir jährlich 100 Studierende der Informatik an sieben deutschen Hochschulen und Universitäten über einen Zeitraum von zwei Jahren. Die Förderung umfasst eine finanzielle Unterstützung von 300 Euro pro Monat sowie die Möglichkeit, von Amazon Mentor:innen gecoacht zu werden.
- Anfang Juli 2024 lud die Bildungsplattform teech zu den „Inspiration Days 2024“ ein. In einem digitalen Klassenzimmer gab es für mehrere tausend Schüler:innen zahlreiche Einblicke in die Karrieren von Starköchen wie Tim Raue und Amazon Tech-Profis aus den Bereichen Logistik und Cloud Services. Die Möglichkeit, Berufstätigen aus verschiedensten Branchen wie Wirtschaft, Medien, Tech oder dem kreativen Bereich auf direktem Wege Fragen zu stellen, dient den Nachwuchstalenten zur Berufsorientierung.
- Fast vier Wochen nach den verheerenden Überschwemmungen in Süddeutschland leistet Amazon weiterhin tatkräftige Hilfe.
- Meet and Code, eine europäische Initiative für digitale Kompetenzen, vermittelt jungen Menschen grundlegende digitale Fähigkeiten für ihre berufliche Zukunft. Amazon unterstützt das Projekt im Rahmen von Amazon Future Engineer nicht nur finanziell, auch Mitarbeiter:innen engagierten sich ehrenamtlich bei einigen Workshops.
- Diesen Herbst öffneten Amazons Logistik-, Sortier- und Entwicklungszentren in Deutschland ihre Türen für Schulklassen der Sekundarstufe, um ihnen Einblicke in IT- und Logistik-Berufe zu geben.