Die Art und Weise unserer Unterstützung ist ebenso vielfältig wie die Bandbreite der Organisationen, mit denen Amazon zusammenarbeitet. Wir helfen nicht nur mit Sach- und Geldspenden, sondern auch Mitarbeiter:innen aus den unterschiedlichsten Teams packen selbst mit an oder teilen ihre professionelle Expertise. Wir engagieren uns an zahlreichen Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz in den Bereichen Katastrophenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe sowie digitaler Bildung.
12. Mai 2023
„Earth Month“: Mitarbeitende von Amazon engagieren sich für nachhaltige Projekte
Im April wurde fleißig angepackt! Amazon Mitarbeiter:innen engagierten sich während des weltweiten Aktionsmonats „Earth Month“ an fast 50 Standorten in Deutschland und nahmen an unterschiedlichen Umweltaktionen in ihren Nachbarschaften teil. Weiterlesen
5. Mai 2023
So begeistert Amazon am Girls’ Day Mädchen für Technik
Wir wollen Mädchen zu einer IT-Karriere ermutigen. Deshalb veranstaltete Amazon am Girls’ Day verschiedene Aktionen, um Schülerinnen die Welt der Technik näher zu bringen. So haben über 40 Mädchen zwischen 14 und 18 Jahren die Amazon Standorte in München und Berlin besucht. Sie konnten sich dabei mit Mitarbeitenden austauschen und in Workshops mehr über IT-Themen wie Künstliche Intelligenz und Cloud Computing erfahren. Außerdem teilten drei Amazon Expertinnen bei einem virtuellen „Class Chat“ Panel ihre individuelle Karrieregeschichte mit über 180 Schüler:innen. Weiterlesen
2. Mai 2023
Amazon ist Teil der „Allianz für Digitale Kompetenzen“
Kurse zur Sicherheit im Netz, Programmier-Workshops, Computerkurse für Senior:innen: Mit der Fortbildungs-Offensive „Allianz für Digitale Kompetenzen“ will Bayerns Digitalministerium die digitalen Kompetenzen der Bürger:innen im Freistaat stärken. Interessierte finden zunächst 35 Weiterbildungsangebote zum Umgang mit Smartphone, Computer und Internet. Amazon ist neben 13 weiteren in Bayern ansässigen Unternehmen mit seinem Programm „Class Chats“ Teil der Allianz. Weiterlesen
28. März 2023
Obdachlos oder wohnungslos in München und Berlin: So helfen Amazon Mitarbeiter:innen
Über 60 Mitarbeiter:innen von Amazon sind Anfang März in den Amazon Büros in München und Berlin zusammengekommen und haben 900 frisch belegte Brötchen für obdach- oder wohnungslose Personen zubereitet. Diese wurden anschließend von gemeinnützigen Organisationen verteilt. Weiterlesen
23. März 2023
Studierende besuchen Forschungs- und Entwicklungszentrum von Amazon in Dresden
Im Rahmen des Projekts „ScoutingDD“ der TU Dresden und HTW Dresden haben Mitte März über 20 Studierende die Amazon Development Center GmbH, das Forschungs- und Entwicklungszentrum von Amazon in Dresden, besucht. Die Student:innen, u.a. der Fachbereiche Elektrotechnik und Informatik, konnten sich einen Tag lang inspirieren lassen und sich mit Mitarbeiter:innen austauschen. Weiterlesen
20. März 2023
Amazons Engagement: Seit 2020 350 Millionen Euro an Spenden in Europa
Seit 2020 hat Amazon mehr als 350 Millionen Euro über seine gemeinnützigen Programme in Europa gespendet. Wir haben mit den Geld- und Sachspenden sowie unserer Logistik gemeinnützige Organisationen in der gesamten Europäischen Union und in Großbritannien unterstützt und damit Menschen in Krisen geholfen sowie in Bildung investiert. Die Liste der Wohltätigkeitsaktionen von Amazon ist lang. Weiterlesen
17. März 2023
Amazons Unterstützung für Kinder in Bayern
Um Kindern eine Freude zu machen, hat Amazon Spielzeug an das Bayerische Rote Kreuz (BRK) gespendet. Puppen, Brettspiele oder Spielzeugbagger im Wert von 25.000 Euro wurden an Kinder in über 300 Kindertagesstätten und Schulbetreuungseinrichtungen in Bayern verteilt. Zusätzlich unterstützt Amazon den Bayerischen Verband mit einer Geldspende in Höhe von 25.000 Euro. Weiterlesen
14. März 2023
Erfolgreicher Start ins Berufsleben durch Mentoring
Die Bildungsinitiative Amazon Future Engineer (AFE) hat sich zum Ziel gesetzt, jungen Menschen den Weg in die IT zu erleichtern. Mentoring ist ein wichtiger Baustein dafür. Daher arbeiten wir mit der Organisation ROCK YOUR LIFE! zusammen, welche Mitarbeiter:innen von Amazon und Amazon Web Services (AWS) mit jungen Menschen zusammenbringt, um ihre IT-Karriere zu unterstützen. Das Mentoring-Programm startet nun in eine neue Runde und bietet vielen jungen Talenten die Möglichkeit, vom Erfahrungsschatz der Amazon Mitarbeiter:innen zu profitieren und von ihnen Unterstützung bei der individuellen Karriere-Planung zu bekommen. Weiterlesen
______________________
12. Mai 2023
„Earth Month“: Mitarbeitende von Amazon engagieren sich für nachhaltige Projekte
Im April wurde fleißig angepackt! Amazon Mitarbeiter:innen engagierten sich während des weltweiten Aktionsmonats „Earth Month“ an fast 50 Standorten in Deutschland und nahmen an unterschiedlichen Umweltaktionen in ihren Nachbarschaften teil. Beispielsweise pflanzten die Helfer:innen Bäume und sammelten bei örtlichen Aufräumaktionen Müll oder nahmen an Nachhaltigkeitsworkshops teil.

Im Aktionsmonat fand auch ein Amazon interner Wettbewerb statt: Die Standorte, die am meisten Müll sammelten, gewannen ein vierjähriges pädagogisches Programm namens GemüseAckerdemie von Acker e. V.
Acker e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der an der Schnittstelle von Bildung, Landwirtschaft, Umwelt und Ernährung agiert. Die Organisation bietet verschiedene Bildungsangebote für Kinder und Erwachsene an, mit dem Ziel, die Wertschätzung für Natur und Lebensmittel voranzutreiben. Die GemüseAckerdemie ist ein Bildungsprogramm, bei welchem Kinder und Jugendliche gemeinsam mit ihren Lehrer:innen ihr eigenes Gemüse auf der schuleigenen Fläche anbauen und so Fachwissen aus dem Gartenbau und natürliche Zusammenhänge auf praktische Weise vermittelt bekommen.
Die Gewinner-Standorte in Sülzetal, Garbsen, Hannover-Sehnde, Berlin-Tempelhof und Straubing spenden den Preis an eine Schule in ihrer Nachbarschaft.
Der „Earth Month“ findet jedes Jahr im April statt. Sinn und Zweck des Aktionsmonats ist es, die Achtsamkeit für den Umwelt- und Klimaschutz zu stärken.

5. Mai 2023
So begeistert Amazon am Girls’ Day Mädchen für Technik
Wir wollen Mädchen zu einer IT-Karriere ermutigen. Deshalb veranstaltete Amazon am Girls’ Day verschiedene Aktionen, um Schülerinnen die Welt der Technik näher zu bringen. So haben über 40 Mädchen zwischen 14 und 18 Jahren die Amazon Standorte in München und Berlin besucht. Sie konnten sich dabei mit Mitarbeitenden austauschen und in Workshops mehr über IT-Themen wie Künstliche Intelligenz und Cloud Computing erfahren.
Im Rahmen der Bildungsinitiative Amazon Future Engineer organisierte Amazon zusammen mit der gemeinnützigen Organisation App Camps ein virtuelles „Class Chat“ Panel. An der Veranstaltung nahmen über 180 Schüler:innen aus ganz Deutschland teil. Drei Amazon Expertinnen gaben Schüler:innen der Klassenstufen von vier bis 13 einen realistischen Einblick in ihr Arbeitsleben und berichteten über ihre individuellen Ausbildungswege. In einer Schulstunde hatten die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, viele Fragen zu stellen und so mehr über die vielfältigen Berufe in der IT zu erfahren.
Ziel der Programme: Mädchen zu motivieren, technische und naturwissenschaftliche Berufe zu ergreifen. Durch den Austausch mit Vertreter:innen einer zukunftsorientierten Branche erhielten sie eine realistische Vorstellung von IT-Berufen und ihren Entwicklungsmöglichkeiten.

2. Mai 2023
Amazon ist Teil der „Allianz für Digitale Kompetenzen“
In Punkto digitales Know-how gibt es noch viel Luft nach oben: Laut einer Studie des Bayerischen Digitalministeriums geben alleine in Bayern 80 Prozent der Bürger:innen an, einen Bedarf an Weiterbildung im digitalen Bereich zu haben. Mit der Fortbildungs-Offensive „Allianz für Digitale Kompetenzen“ will Bayerns Digitalministerium dieses Problem angehen und den technischen Sachverstand der Bürger:innen im Freistaat stärken. Bei der Allianz geht es darum, bestehende Kenntnisse zu vertiefen und neue Wissensgebiete zu erschließen. Interessierte Bürger:innen finden zunächst 35 Weiterbildungsangebote zum Umgang mit Smartphone, Computer und Internet. Eines davon ist Amazons Bildungsprogramm „Class Chats“.
Mit den „Class Chats“ möchte Amazon Schüler:innen ermutigen, eine IT-Karriere anzustreben. Dafür arbeiten wir im Rahmen der Initiative Amazon Future Engineer mit der gemeinnützigen Organisation App Camps zusammen, die IT-Expert:innen von Amazon und anderen Unternehmen in den direkten Austausch mit Schulklassen bringt. „Class Chats“ inspirieren Schüler:innen, bieten Berufsorientierung und zeigen die vielen verschiedenen Möglichkeiten in IT-Berufen auf. Sie sind kostenlos, live, interaktiv und für alle zugänglich. Lehrkräfte können ihre Schulklassen ab der fünften Jahrgangsstufe für einen Class Chat anmelden.
Amazon ist neben 13 weiteren in Bayern ansässigen Unternehmen Teil der „Allianz für Digitale Kompetenz“. Durch unsere Teilnahme möchten wir das Bayerische Staatsministerium für Digitales dabei unterstützen, die digitale Weiterbildung der Bürger:innen zu stärken. Mehr zur Allianz und den einzelnen Programmen erfahrt ihr hier.
28. März 2023
Obdachlos oder wohnungslos in München und Berlin: So helfen Amazon Mitarbeiter:innen
In Deutschland leben derzeit fast 40.000 Obdachlose auf der Straße. Weit mehr (knapp 228.000) sind sogenannte Wohnungslose, sie haben keinen eigenen Mietvertrag und leben beispielsweise in Notunterkünften, stationären Einrichtungen oder bei Freunden. Das geht aus dem Wohnungslosenbericht 2022 des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales hervor. Sozialverbände wie die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG Wohnungslosenhilfe) rechnen damit, dass diese Zahlen weiter steigen könnte. Grund sind die zunehmend höheren Kosten für Energie, Lebensmittel, Wohnen und Transport.
Um diesen Menschen zu helfen, sind über 60 Mitarbeiter:innen von Amazon Anfang März in den Amazon Büros in München und Berlin zusammengekommen und haben 900 frisch belegte Brötchen zubereitet. Diese wurden anschließend von gemeinnützigen Organisationen an obdach- oder wohnungslose Personen verteilt – in München von der Münchner Korbinian-Küche und in Berlin von der Bahnhofsmission Zoologischer Garten. Das Brötchen-Schmieren ist Teil des sozialen Engagements von Amazon, mit dem sich das Unternehmen vor Ort engagiert. Ziel dieser Aktion: Obdach- oder wohnungslosen Menschen mit einem liebevoll zubereiteten Brötchen eine kleine Freude zu bereiten. Die Aktion wurde gemeinsam mit dem Sozialunternehmen vostel volunteering UG koordiniert.
Im folgenden Video erzählen Amazon Helfer:innen, warum ihnen diese Aktion persönlich am Herzen liegt.
23. März 2023
Studierende besuchen Forschungs- und Entwicklungszentrum von Amazon in Dresden
Im Rahmen des Projekts „ScoutingDD“ der TU Dresden und HTW Dresden haben Mitte März über 20 Studierende die Amazon Development Center GmbH, das Forschungs- und Entwicklungszentrum von Amazon in Dresden, besucht. Die Student:innen, u.a. der Fachbereiche Elektrotechnik und Informatik, konnten sich einen Tag lang inspirieren lassen und sich mit Mitarbeiter:innen von Amazon austauschen, die den Tag für die Studierenden organisiert haben. Dieser Tag soll den IT-Studierenden bei ihrer Karriereplanung helfen und bot auch den Amazon-Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, sich mit den Talenten von morgen zu vernetzen.
Chris Schlaeger, Standortleiter und Geschäftsführer der Amazon Development Center Germany GmbH, freute sich über den Austausch mit den Student:innen: „Der Besuch ist eine optimale Gelegenheit, sich mit Studierenden aus der Region zu vernetzen, die kurz vor ihrem Abschluss stehen und auf der Suche nach Praktika oder einem Job sind. Mit derartigen Projekten wollen wir unsere Beziehungen zu Universitäten und Hochschulen in Dresden stärken sowie junge Talente bei der Karriereplanung unterstützen und ihnen wertvolle Einblicke in die Arbeit bei Amazon geben.“
„ScoutingDD“ ist ein gemeinsames Projekt der TU Dresden und der HTW Dresden und wird von der Fachkräfteallianz Dresden gefördert. Es dient dazu, internationale Student:innen und regionale Arbeitgeber:innen zusammenzubringen. Das wird durch verschiedene Wege ermöglicht: Praktika und Werkstudentenjobs, Fallstudien, Exkursionen, Job Shadowing und vieles mehr. Dieser Prozess wird durch interkulturelle Workshops, individuelles Coaching und Ansprechpartner:innen zum Thema Arbeits- und Aufenthaltsrecht begleitet.

20. März 2023
Amazons Engagement: Seit 2020 350 Millionen Euro an Spenden in Europa
Seit 2020 hat Amazon mehr als 350 Millionen Euro über seine gemeinnützigen Programme in Europa gespendet. Wir haben mit den Geld- und Sachspenden sowie unserer Logistik gemeinnützige Organisationen in der gesamten Europäischen Union und in Großbritannien unterstützt und damit Menschen in Krisen geholfen – mit beispielsweise mehr als 5 Millionen kostenlosen Lieferungen von Lebensmitteln und lebensnotwendigen Gütern an bedürftige Familien – sowie in Bildung investiert. Die Liste der Wohltätigkeitsaktionen von Amazon ist lang.
Ein wichtiger Baustein unseres Engagements ist es, in den Bereichen zu unterstützen, wo wir unsere Fähigkeiten am besten einbringen können, wie Hilfe für Menschen zu leisten, die akut von Katastrophen betroffen sind. So haben wir zum Kriegsbeginn in der Ukraine innerhalb von zehn Tagen Zentren für humanitäre Hilfe aufgebaut und mehr als zwei Millionen Hilfsgüter und 25.000 technische Geräte gespendet. Wir waren auch da, um Hilfe in den Gebieten in der Türkei zu leisten, die von Waldbränden und Erdbeben heimgesucht wurden, und Flutopfern in Deutschland zu helfen.
Ein weiteres Anliegen ist, Digitalkompetenzen von jungen Menschen zu stärken und Kinder und Jugendliche für Technik zu begeistern. Daher haben wir die Initiative Amazon Future Engineer (AFE) in Deutschland ins Leben gerufen. 2022 haben an den AFE Programmen in der gesamten EU mehr als eine halbe Million junger Menschen teilgenommen.
Außerdem haben Tausende von Amazon Mitarbeitenden Zeit gespendet, um sich sozial zu engagieren – dort wo wir alle leben und arbeiten.
Mehr über Amazons soziales Engagement findet ihr hier.

17. März 2023
Amazons Unterstützung für Kinder in Bayern
Um Kindern eine Freude zu machen, hat Amazon Spielzeug an das Bayerische Rote Kreuz (BRK) gespendet. Puppen, Brettspiele oder Spielzeugbagger im Wert von 25.000 Euro wurden an Kinder in über 300 Kindertagesstätten und Schulbetreuungseinrichtungen in Bayern verteilt. Zusätzlich unterstützt Amazon den Bayerischen Verband mit einer Geldspende in Höhe von 25.000 Euro.
Mit Geld- und Sachspenden an verschiedene Organisationen leistet Amazon einen Beitrag für die Gemeinschaft vor Ort, um sich für Bedürftige einzusetzen – unter anderem an das Bayerische Rote Kreuz. Dieses unterstützt Familien bayernweit mit 333 Kindertages- und Schulkindbetreuungseinrichtungen, die von mehr als 19.000 Kindern im Alter von zwei Monaten bis 14 Jahren besucht werden. Das Ziel: eine Umgebung schaffen, in der Kinder sich wohlfühlen und sich voller Neugierde ihr eigenes Bild von der Welt machen können.

14. März 2023
Erfolgreicher Start ins Berufsleben durch Mentoring
Die Bildungsinitiative Amazon Future Engineer (AFE) hat sich zum Ziel gesetzt, jungen Menschen den Weg in die IT zu erleichtern. Mentoring ist ein wichtiger Baustein dafür. Daher arbeiten wir mit der Organisation ROCK YOUR LIFE! zusammen, welche Mitarbeiter:innen von Amazon und Amazon Web Services (AWS) mit jungen Menschen zusammenbringt, um ihre IT-Karriere zu unterstützen. Das Mentoring-Programm startet nun in eine neue Runde und bietet vielen jungen Talenten die Möglichkeit, vom Erfahrungsschatz der Amazon Mitarbeiter:innen zu profitieren und von ihnen Unterstützung bei der individuellen Karriere-Planung zu bekommen.
Die Informatikstudentin Inken Grüner hat vergangenes Jahr am Mentoring-Programm teilgenommen. Während des Physikstudiums begann sie mit dem Programmieren und kam so zum ersten Mal in Kontakt mit der Informatik. Schnell entstand daraus der Wunsch, Karriere in der IT zu machen. Doch wie kann sie ihre Potenziale optimal entfalten? Welche Fähigkeiten sind neben den reinen Fachkenntnissen wichtig? Wie gelingt es ihr, sich im beruflichen Umfeld zu behaupten und selbstbewusst aufzutreten – gerade vor dem Hintergrund, dass die IT immer noch als eine Männerdomäne gilt?
Diese und andere Fragen konnte Inken im Rahmen des Mentoring-Programms von Amazon Future Engineer und ROCK YOUR LIFE! mit ihrer Mentorin Mandy Nagy, Development & IT Operations Architect bei Amazon Web Services (AWS), besprechen. Wie die beiden ihre Zusammenarbeit beurteilen und ob das Programm zum Erfolg geführt hat, erfahrt ihr im folgenden Video.