Ein blaues Plüsch-Einhorn steht in einem Lagerregal, zwischen diversen Artikeln.
Foto von Julian Meißner
Theodor, das Einhorn, in einem Regal bei Amazon in Rheinberg
DJ Ötzi ist auf einem Gang zu sehen, über ihm hängen zahlreiche Weihnachtsmützen
DJ Ötzi auf dem Weg zum Amazon Konzert für Mitarbeiter in Graben.
Auf einem langen Tisch liegen zahlreiche Adventskalender. Dahinter stehen acht Mitarbeiter, die sie ausgeben. Sie tragen Elch-Haarreife und Sicherheitswesten.
Ausgabe von Weihnachtskalendern an die Mitarbeiter in Brieselang
Zwei dunkelhäutige Sängerinnen stehen auf einer Bühne, in der Hand: Mikrofone
Foto von Julian Meißner
Die Weather Girls bei ihrem Konzert vor Amazon Mitarbeitern
3 Mitarbeiter winken in die Kamera, alle tragen eine rote Zipfelmütze. Der rechte Mitarbeiter trägt ein Band mit Aufschrift "Betriebsrat".
Foto von Julian Meißner
Weihnachtsstimmung bei den Mitarbeitern
EineGruppe von 6 Mitarbeiterinnen steht in einem Regalgang. Eine trägt eine Weinachtszipfelmütze, ein andere ein Elfenkostüm.
Foto von Julian Meißner
Mitunter sieht man sogar die eine oder andere Elfe im Logistikzentrum
Auf einer von Scheinwerfern erhellten Bühne sieht man DJ Ötzi, dessen Blick auf einem Amazon Mitarbeiter gerichtet ist, der in ein Mikrofon singt. Sie sind umgeben von zahlreichen Logistikmitarbeitern, die von hinten zu sehen sind.
DJ Ötzi bei einem Auftritt bei Amazon in Pforzheim

Manche mögen vermuten, dass Theodor vom Nordpol kommt. Dort, genauer gesagt, im finnischen Rovaniemi, soll der Weihnachtsmann wohnen. Im aktuellen Video stammt das blaue Plüsch-Einhorn mit den drolligen Augen jedoch aus dem Amazon Logistikzentrum in Rheinberg. In den vergangenen Tagen hat es sich auf die Reise gemacht, weil ein Amazon Kunde am Weihnachtsabend damit Freude schenken möchte. Die Helfer, die das ermöglichen, sind keine Elfen, sondern Amazon Mitarbeiter. Auch wenn man in diesen Tagen einige von ihnen kostümiert als Gehilfen des Weihnachtsmannes in den Logistikhallen entdecken kann.

Es ist Weihnachtszeit bei Amazon. Das bedeutet, im Sekundentakt neue Bestellungen. In den Logistikzentren sieht man Betriebsamkeit, aber keine Hektik. Viele saisonale Arbeitskräfte unterstützen die Mitarbeiter. Die Logistikzentren haben sich schon vor Monaten auf die Hochsaison des Jahres vorbereitet. Da bleibt auch Zeit für die vielen Überraschungen für die Mitarbeiter wie Weihnachtskonzerte von DJ Ötzi, den Weather Girls und anderen Bands, Zauberer, die ihre magischen Kunststücke vorführen, Mitarbeiter-Weihnachtsmärkte, Geschenke, Süßigkeiten und Tombolas. Sie sind ein Dankeschön an die vielen Kollegen, die ihr Bestes geben, damit die Bestellungen rechtzeitig unter dem Baum liegen.

Übrigens: Artikel, die am 20. Dezember im Standardversand bestellt werden, werden pünktlich zum Heiligabend ankommen. Für Bestellungen im Premiumversand ist der 21. Dezember der Stichtag.

Hier geht es zu weiteren Beiträgen über die Logistikzentren.