Stell dir vor: Eine Bildungsinitiative benötigt neue Schulhefte oder ein Sportverein braucht Sportsachen. Wie bekommen sie das ohne großen logistischen Aufwand hin? Durch Amazon Sachspenden!

Wie funktioniert Amazon Sachspenden?
Gemeinnützige Organisationen in ganz Deutschland können jetzt genau das von Amazon gespendet bekommen, was sie am dringendsten brauchen. Amazon Sachspenden wird in diesem Jahr sogar 100 weitere gemeinnützige Organisationen aufnehmen und sie somit dabei unterstützen, ihre wertvolle Mission zu erfüllen.

Teilnehmende gemeinnützige Organisationen, wie zum Beispiel die Arche, können dadurch Produkte wie Schulhefte kostenlos bestellen. Nur die Versandkosten werden von den Organisationen selbst bezahlt.
Gemeinnützige Organisationen, die Interesse an einer Teilnahme an Amazon Sachspenden haben, können sich unter www.amazon.de/sachspenden informieren.
Was sagen die teilnehmenden Organisationen über Amazon Sachspenden?

Laut Bernd Siggelkow, dem Gründer und Leiter der Arche, hat Amazon Sachspenden die Organisation der Sachspenden grundlegend verändert. „Wir können aus dem Sachspenden-Angebot von Amazon genau das auswählen, was wir für unsere Arbeit mit den Kindern und Familien dringend brauchen, wie Spielzeuge, Hygieneartikel oder Schulmaterial, und unseren üblichen logistischen Aufwand dabei deutlich reduzieren.“
Was bekommen gemeinnützige Vereine und Organisationen über Amazon?
Soziale Organisationen können aus einem breiten Sortiment von über 7.000 verschiedene Produkttypen wählen - von Spielzeug und Kleidung bis zu Büchern und Schulmaterial. Die Produkte sind kostenlos und die Organisationen zahlen dabei nur die Versandkosten. Dabei achtet Amazon besonders auf Qualität: Alle Produkte sind entweder neu oder, im Falle von Retouren, neuwertig und original verpackt.

Wie erfolgreich ist Amazon Sachspenden?
Was vor drei Jahren als Hilfsprojekt für Ukraine-Geflüchtete begann, hat sich zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt:
- Fast 40 Organisationen haben bereits mehr als 1 Million Produkte im Wert von über 5 Millionen Euro erhalten
- Die Arche erhielt bereits 350.000 Artikel für ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Und das ist erst der Anfang. In diesem Jahr wollen wir 100 weitere und bis Ende 2026 200 zusätzliche Organisationen unterstützen.

Amazon Sachspenden in der Praxis
Amazon Sachspenden konnte schon vielen Organisationen schnell und direkt helfen. Das Pixel Sozialwerk in Erfurt und der PLANB Ruhr gGmbH konnten zum Beispiel mit Amazon Sachspenden Kinder und Jugendliche unterstützen:
Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter (www.youtube.com) bereitgestellt.
Damit der Inhalt angezeigt wird, ist deine Zustimmung zur Verwendung von Cookies notwendig. Klicke dazu im Pop-up-Fenster auf Alle akzeptieren oder wähle im unteren Website-Bereich Cookie Einstellungen aus. Anschließend auf Funktionelle Cookies, Leistungs-Cookies and Werbe-Cookies klicken und Ein auswählen.
Warum Amazon sich für gemeinnützige Organisationen einsetzt
„Sachspenden bedeuten für gemeinnützige Organisationen oft erheblichen Aufwand – sie müssen Zeit investieren, den Transport organisieren und entsprechende Lagerkapazitäten bereitstellen. Vor allem kleinere Einrichtungen begegnen diesen Herausforderungen“, erklärt Rocco Bräuniger, Country Manager von Amazon Deutschland.
„Mit unserem Programm Amazon Sachspenden helfen wir dabei, diese Probleme zu lösen, indem wir Amazons Logistikexpertise mit unserem kundenorientierten Ansatz kombinieren. Wir schaffen damit ein Spendensystem, das für Organisationen aller Größen funktioniert.“
Soziale Organisationen können sich unter www.amazon.de/sachspenden näher über das Angebot und die Teilnahmebedingungen informieren.
Weitere Informationen über das soziale Engagement von Amazon findet ihr auf der Amazon Newsseite.