
(Edith, Amazon Verteilzentrum Großebersdorf bei Wien)
„Besonderen Druck haben wir Fahrer nicht. Es ist eigentlich wie in jedem Job: manche Tage sind stressig, an manchen geht alles easy.“
(Antonius, Amazon Verteilzentrum Großebersdorf bei Wien)
„Mit dem Gehalt bin ich zufrieden und ich fahre schon fast zwei Jahre Pakete für Amazon aus. Wenn mir der Job nicht Spaß machen würde, dann würde ich ihn nicht machen.“
(Martin, Amazon Verteilzentrum Großebersdorf bei Wien)
Im März habe ich mein 10-jähriges Firmenjubiläum, vor 10 Jahren haben wir BSS Logistik gegründet. Ich kenne mich also ein bisschen aus im Liefergeschäft. Ursprünglich haben wir Gratiszeitungen zugestellt. Um die Auslastung zu erhöhen, sind wir für DHL Express und DHL Paket gefahren. Bis zum Rückzug von DHL Paket aus Österreich hatten wir 150 Zustelltouren und viele tausend Pakete täglich.
Seit 2019 sind wir Lieferpartner für Amazon. Von unseren 180 Fahrzeugen und über 220 Fahrer:innen sind derzeit bis zu 130 Fahrzeuge und 140 Mitarbeiter:innen täglich für Amazon im Einsatz. Neuerdings auch im neuen Verteilzentrum in Wien-Simmering. Dort starten unsere Touren für Amazon und die Bestellungen werden in die Fahrzeuge geladen. Aus dem neuen Verteilzentrum beliefern wir als BSS Logistik vor allem Niederösterreich und das Burgenland.
Ich bin sehr glücklich über unsere Zusammenarbeit mit Amazon. Warum? – Weil es eine echte Partnerschaft mit enger Zusammenarbeit, klaren Regeln und Vorgaben ist. Wir wissen genau, woran wir mit Amazon sind. Das macht die Dinge für uns gut planbar, und Planbarkeit ist essenziell im Liefergeschäft. Die Pandemie hat das noch verstärkt und für uns ganz neue Herausforderungen gebracht. Wir haben durch Amazon eine echte partnerschaftliche Hilfe erfahren. Alleine schon bei Sicherheit und Schutz vor Corona war die Unterstützung unserer Fahrer:innen im Vergleich zu anderen Marktbegleitern herausragend.
„Wir haben durch Amazon eine echte partnerschaftliche Hilfe erfahren. Alleine schon bei Sicherheit und Schutz vor Corona war die Unterstützung unserer Fahrer:innen im Vergleich zu anderen Marktbegleitern herausragend."
Partner von Amazon wird man nicht einfach so. Gestern Pizzazustelldienst und morgen Amazon Lieferpartner – das funktioniert nicht. Ich habe Amazon als ein Unternehmen kennengelernt, das ziemlich hohe Anforderungen stellt. Es gibt Audits, Kontrollen von Arbeitszeiten und Firmenausweisen der Zusteller, regelmäßige Vorlagen von WEBEKU-Auszügen. Über WEBEKU bekommt man Auszüge direkt von den gesetzlichen Sozialversicherungsanstalten mit der Gesamtübersicht der angemeldeten Mitarbeiter:innen. Da siehst du genau, seit wann der/die jeweilige Mitarbeiter:in angemeldet ist und auch wie diese angemeldet sind, beispielsweise Voll- oder Teilzeit. Das ist nicht so leicht zu umgehen.
Ich dachte immer, dass ich schon viel weiß und das Zustellgeschäft sehr gut kenne - und dass sich unser Team bei BSS Logistik gute Standards erarbeitet hat. Durch die Zusammenarbeit mit Amazon lerne ich aber sehr viel dazu, und das ist gut so: für unsere Leistungen und die Arbeit, für die weitere Entwicklung mit Amazon und für die Zufriedenheit der Amazon Kunden:innen.