Erfahrungen mit dem Amazon Leadership Principles
Übersicht
Setze dich vor deinem Bewerbungsgespräch mit dem Amazon Leadership Principles auseinander
Wenn du dich bei Amazon bewirbst, solltest du dich auf jeden Fall mit den Amazon Leadership Principles auseinandersetzen. Wir haben 16 Leitprinzipien, jedes ist uns grundsätzlich gleich wichtig. Sie können aber unterschiedlich relevant für bestimmte Positionen sein.
Du solltest alle Leadership Principles kennen und verstehen, denn wir fragen in der Regel nach konkreten praktischen Erfahrungen und Handlungsbeispielen aus deiner Vergangenheit. Am besten, du überlegst dir für mehrere Leitprinzipien Anwendungsfälle, die du erlebst hast. Wenn du in mehreren Führungsprinzipien überzeugen kannst, erhöht das seine Chancen!
Amazon Leadership Principles verstehen, interpretieren und anwenden
Erläuterungen zu allen 16 Amazon Leadership Principles findest du hier. Wie man sie interpretieren kann und wie sie anwendbar sind, beschreibt mein Kollege Kai Rühl ausführlich in diesem Blogbeitrag. Das kann dir dabei helfen, unsere Leitlinien zu verstehen und ähnliche Anwendungsfälle zu finden, in denen du unsere Leitprinzipien vielleicht unbewusst schon umgesetzt hast.
Alle Amazon Leadership Principles auf einen Blick
1. 100 Prozent kundenorientiert
2. Verantwortung übernehmen
3. Erfinden und Vereinfachen
4. Die richtige Entscheidung treffen
5. Neugierig bleiben und nie aufhören, zu lernen
6. Die besten Mitarbeiter einstellen und weiterentwickeln
7. Immer höchste Maßstäbe anlegen
8. In großen Dimensionen denken
9. Aktiv handeln
10. Gezielter Einsatz von Ressourcen
11. Vertrauen aufbauen und verdienen
12. Dingen auf den Grund gehen
13. Rückgrat zeigen, eigene Meinungen vertreten und getroffene Entscheidungen mittragen
14. Ergebnisse liefern
15. Der beste Arbeitgeber der Welt werden
16. Erfolg und Größe kommen mit Verantwortung

Die STAR-Methode ist ein guter Ansatz, Anwendungsfälle für die Leadership Principles zu schildern und deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Vorstellungsgespräch herauszustellen. Sie hilft dir, klare und strukturierte Antworten zu geben – und dich nicht in unwichtigen Einzelheiten zu verfangen. Überlege dir vor deinen Interviews bei Amazon, was du besonders betonen möchtest. Gut ist, auf möglichst aktuelle Beispiele zurückzugreifen und sie mit Details wie Zahlen, Daten und Fakten zu untermauern.
STAR steht für Situation, Aufgabe, Aktion sowie Ergebnis. Falls du sie nicht kennst: So kannst du die Methode Schritt für Schritt in deinen Vorstellungsgesprächen umsetzen:
S – Situation erläutern
Erläutere zunächst die Situation, beispielsweise: „In meinem letzten Job als Projektmanagerin bei einem Softwareunternehmen gab es ein Projekt, das kurz vor dem Scheitern stand, weil wir hinter dem Zeitplan lagen.“
T – Task: Aufgabe beschreiben
Beschreibe die Aufgabe, die sich aus dieser Problemsituation für dich ergeben hat. Zum Beispiel: „Meine Aufgabe war es, das Projekt wieder auf Kurs zu bringen und sicherzustellen, dass wir die Deadline einhalten konnten.“
A – Action: Problemlösung schildern
Hier geht es um das, was du konkret unternommen hast, um das Problem zu lösen. Zum Beispiel: „Ich organisierte tägliche Besprechungen, um die Situation neu zu analysieren, den Fortschritt nachzuhalten und Aufgaben neu zu delegieren. Dabei arbeitete ich eng mit meinem Team zusammen, um Engpässe zu identifizieren und zu beseitigen.“
R – Result: Ergebnis festhalten
Halte das Ergebnis deiner Maßnahmen fest, idealerweise mit Zahlen, die den Erfolg belegen. Beispielsweise: „Dank der neuen Maßnahmen konnten wir das Projekt zwei Wochen vor der Deadline abschließen und unser Kunde war sehr zufrieden mit dem Endprodukt.“

Jeff Bezos, der Gründer von Amazon, sagte einmal: „Amazon ist the best place in the world to fail/Amazon ist der beste Ort in der Welt, um Fehler zu machen.“ Wir erwarten keine Perfektion. Uns ist es wichtig, aus Fehlern zu lernen. Amazon ist ein Unternehmen, das ganz stark Innovationen vorantreibt. Wir möchten, dass jede Kollegin und jeder Kollegen den kreativen Raum hat, Dinge ausprobieren und neue Wege zu gehen. Dabei nehmen wir bewusst in Kauf, dass sie auch scheitern.
Natürlich will man sich im Bewerbungsgespräch von seiner besten Seite zeigen. Aber seien wir doch mal ehrlich, jeder von uns macht Fehler. Sei also offen und authentisch, wenn du in Interviews von Amazon beispielsweise nach Zielen gefragt wirst, die du nicht erreicht hast. Oder nach Situationen, in denen du die Erwartungen nicht erfüllen konntest. Schildere uns, was du daraus mitgenommen hast, was du heute anders machen würdest.
Alle Bewerbungen, die uns erreichen, werden zunächst von unserem Recruiting-Team überprüft. In der Regel gibt es mehrere Vorstellungsgespräche, die virtuell geführt werden. Wie viele genau, hängt von der Position und deiner Berufserfahrung ab. Bei Vorstellungsgesprächen für Fach- und Führungskräfte laden wir in der Regel zu mehreren Interviews mit verschiedenen Gesprächspartnerinnen und -partnern ein. Normalerweise sind es zwischen vier und sechs.
Neben deinen zukünftigen Abteilungskolleginnen und -kollegen könntest du in den Interviews auch auf sogenannte „Bar Raiser“ bei Amazon treffen. Das sind Kolleginnen und Kollegen, die nicht aus der HR-Abteilung oder aus der Fachabteilung kommen, in der die Stelle ausgeschrieben ist. Sie schauen also nicht auf die fachliche Kompetenz, sondern auf das Zwischenmenschliche und soziale Fähigkeiten. Ihre Rolle besteht darin, Objektivität und einen optimalen Ablauf bei den Vorstellungsgesprächen zu gewährleisten.
Je nach Position und Aufgabengebieten finden unsere Bewerbungsgespräche ganz oder teilweise auf Englisch statt. Die Atmosphäre und der Ton sind locker. Sei also entspannt und natürlich. Wir sind ein Unternehmen mit sehr flachen Hierarchien. Anzug mit Krawatte oder Business-Kostüm kann du dir ersparen.
Auf der Amazon Jobseite findest du alle offenen Stellen bei Amazon und kannst dich direkt bewerben. Wenn du mehr über uns erfahren möchtest, über das Arbeiten bei Amazon, wie du einen Blick hinter die Kulissen eines Amazon Logistikzentrums werfen kannst, über Gehälter und Zusatzleistungen, Diversität oder weitere Tipps für deine Amazon Bewerbung: Auf dem About Amazon Blog haben wir viele Informationen aus erster Quelle für dich!