Das wichtigste in Kürze:
Höchste Auszeichnung: Amazon Deutschland erhält mit 95,20 % der möglichen Punkte die Platin-Zertifizierung als PRIDE Champion 2026
Bedeutende Steigerung: Aufstieg vom Gold-Status im Vorjahr zur höchsten Auszeichnungsstufe
Gelebte Vielfalt: LGBTQ+-Inklusion ist fundamentaler Bestandteil der Unternehmenskultur
Bedeutende Steigerung: Aufstieg vom Gold-Status im Vorjahr zur höchsten Auszeichnungsstufe
Gelebte Vielfalt: LGBTQ+-Inklusion ist fundamentaler Bestandteil der Unternehmenskultur
Vielfalt ist bei Amazon mehr als nur ein Wort – sie ist ein grundlegender Wert, der täglich gelebt wird. Mit der heute angekündigten Platin-Zertifizierung als PRIDE Champion 2026 wurde dieses Engagement nun offiziell anerkannt: Amazon Deutschland erreichte beeindruckende 95,20 % der möglichen Punkte in der Bewertung und steigerte sich damit vom Gold-Status im Vorjahr zur höchsten Auszeichnungsstufe.
Was bedeutet diese Auszeichnung konkret? Und warum ist LGBTQ+-Vielfalt für Amazon so wichtig? Im Interview gibt Dennis Zehetmayer, Mitglied des globalen Gremiums der Employee-Led Group „Glamazon“, spannende Einblicke in die Bedeutung von Diversität bei Amazon.

LGBTQ+-Vielfalt als Erfolgsfaktor bei Amazon
Die Stärke von Amazon liegt in der Vielfalt seiner Mitarbeitenden – davon ist Dennis überzeugt: „Amazons Erfolg basiert auf Diversität. Wir bedienen eine vielfältige Kundschaft und können die besten Erfahrungen schaffen, wenn unsere Teams diese Vielfalt widerspiegeln."
Im Gespräch wird schnell klar: Es geht nicht um Lippenbekenntnisse, sondern um konkrete Vorteile. „Die kreativsten Ideen und nachhaltigsten Lösungen entstehen aus Teams, die vielfältig sind", erklärt Dennis. „Wir erleben täglich, dass wir stärker sind, wenn wir uns gegenseitig stärken."
Besonders wichtig sei dabei die Möglichkeit für queere Amazon Mitarbeitende, authentisch sein zu können. Die Mitarbeiter-Aktionsgruppen wie Glamazon spielen hierbei eine zentrale Rolle: „Sie bringen unsere Community zusammen und geben uns erhebliche Freiheit, mitzugestalten, wie Diversität im täglichen Betrieb aussieht und wie wir die Prioritäten unserer Community kommunizieren."

Die Bedeutung der PRIDE Champion-Zertifizierung
Die vom unabhängigen UHLALA-Institut durchgeführte Zertifizierung bewertet Unternehmen in vier Schlüsselkategorien: Organisationsstruktur, Personalwesen, Kommunikation und Sichtbarkeit sowie rechtliche Rahmen und Regulierungen. Mit 95,20 % der möglichen Punkte hat Amazon Deutschland ein herausragendes Ergebnis erzielt.
„Die Zertifizierung sendet eine starke Botschaft, sowohl nach innen als auch nach außen", betont Dennis. „Amazon legt weiterhin großen Wert auf Diversität und schafft Raum, um die queere Community mit einzubringen."
Die tägliche Praxis spielt dabei eine entscheidende Rolle: „Führungskräfte und Mitarbeitende zeigen täglich, dass Diversität geschätzt wird, was uns ermutigt, als queere Personen sichtbar und authentisch zu sein. Die Auszeichnung bestätigt, dass unsere Mechanismen funktionieren und unsere Strukturen stark sind. Sie motiviert uns gleichzeitig, unsere Werte kontinuierlich zu verkörpern und unsere Praktiken zu hinterfragen."
Integration und Inklusion: So fördert Amazon Deutschland queere Mitarbeitende
Amazon verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, wie Dennis erläutert: „Inklusion ist von Anfang an integriert – durch Tools, die inklusive Sprache in Stellenausschreibungen sicherstellen, faire Auswahlprozesse und speziell geschulte Interviewer."
Die Mitarbeiter-Aktionsgruppe Glamazon bietet zudem einen geschützten Raum für den Austausch innerhalb der Community. „Mit der Unterstützung aller Ebenen, einschließlich Rocco Bräuniger, Country Manager DACH, der selbst an Pride-Demonstrationen teilgenommen hat, setzen wir zahlreiche Sichtbarkeitsinitiativen um. Diese reichen von internen Diskussionen bis hin zu externen Veranstaltungen für queere Organisationen."
Amazons Engagement bei Pride-Events: Mehr als nur Regenbogenfahnen
Für Dennis sind die Pride-Events ein besonderer Höhepunkt: „Amazon ist seit Jahren bei großen Pride-Veranstaltungen präsent. Diese Versammlungen von Hunderttausenden Demonstrierenden umfassen viele unserer Kundinnen und Kunden und ermöglichen es uns, unser Engagement für gelebte Vielfalt zu demonstrieren."
Dabei betont er den politischen Charakter dieser Veranstaltungen: „Pride ist nicht nur eine Feier, sondern in erster Linie eine Demonstration. Wir sind besonders stolz darauf, dass jedes Jahr zahlreiche Amazon Mitarbeitende an den Pride Parades teilnehmen – das Interesse übertrifft regelmäßig die Kapazität unserer Wagen, was ein wunderbares Zeugnis für echte Verbundenheit ist."
Wie es nach der PRIDE Champion-Auszeichnung weitergeht
Die Auszeichnung ist für Amazon kein Endpunkt, sondern ein Meilenstein auf dem weiteren Weg. Das Zertifizierungsteam wird an einer Feedback-Sitzung mit der UHLALA-Gruppe teilnehmen, um Ergebnisse und Empfehlungen für die weitere Entwicklung auf Amazons Diversitätsreise zu besprechen.
„Diese Errungenschaft ist nicht nur eine Anerkennung vergangener Bemühungen, sondern eine Motivation, unsere Werte weiterhin in täglichen Handlungen zu verankern und uns selbst zu hinterfragen, um weitere Fortschritte zu erzielen", erklärt Dennis abschließend.
Für Amazon Deutschland ist klar: Diversität ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess, der das Unternehmen stärker macht.







