Die neuen Verpackungsmaschinen sorgen dafür, dass noch mehr Bestellungen in maßgeschneiderten Kartons und Papierumschlägen – oder auch ganz ohne zusätzliche Amazon-Verpackung – versendet werden. Denn leichtere, flexiblere und maßgeschneiderte Verpackungen reduzieren das Verpackungsvolumen für Millionen von Lieferungen. Dadurch können wir auch die Lieferemissionen pro Paket reduzieren, da weniger Material verbraucht wird und weniger Platz in den Lieferfahrzeugen benötigt wird.

Eine Frau mit gelben und roten T-Shirt steht vor der Verpackungsmaschine in einem Amazon Logistikzentrum.

Wir planen, Hunderte dieser automatisierten Verpackungsmaschinen in unseren europäischen Logistikzentren einzusetzen. Bis Ende dieses Jahres werden mehr als 70 in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien installiert – davon allein über 30 in Deutschland.

Neue Verpackungen von Amazon die maßgeschneidert sind und Abfall verringern.

Hier erfährst du, wie genau unsere Verpackungsmaschinen funktionieren und für welche Produkte wir sie einsetzen können.

Maßgeschneiderte Amazon-Kartons

Kartons werden für schwerere oder zerbrechliche Artikel verwendet, die mehr Schutz benötigen. Mithilfe von Automatisierung und präziser Messtechnologie wird Amazon erstmals eine Maschine zur Herstellung maßgeschneiderter Kartons in Europa einführen.

Neue Verpackungen von Amazon die maßgeschneidert sind und Abfall verringern.
Foto von Lucas Jackson.

Die neuen Maschinen messen mithilfe von Sensoren die Produktabmessungen und produzieren automatisch einen passgenauen Karton. Anschließend bringt die Maschine auch das Versandlabel an, sodass jedes Paket sofort an unsere Kund:innen versendet werden kann.

Amazon-Bestellungen mit passgenauen Papiertüten

Unsere Verpackungsingenieur:innen haben eine Maschine, die ursprünglich Plastikumschläge herstellte, neu konzipiert und so umgerüstet, dass sie maßgeschneiderte Papiertüten schneiden kann.

Neue Verpackungen von Amazon die maßgeschneidert sind und Abfall verringern.

Sensoren erkennen die Abmessungen einer Bestellung, und die Maschine erstellt dann mithilfe von strapazierfähigem, wetterbeständigem Papier und Heißsiegeltechnologie eine passgenaue Schutzverpackung. Durch die Verwendung von recycelbaren, leichten Papierverpackungen ohne Polsterung tragen die Maschinen dazu bei, durchschnittlich mehr als 26 Gramm Verpackungsmaterial pro Sendung einzusparen. Die von Amazon verwendeten Papiertüten sind bis zu 90 % leichter als Kartons ähnlicher Größe.

Nach erfolgreichen Tests in Logistikzentren in Deutschland und Großbritannien wird diese neue Technologie nun in beiden Ländern sowie in Frankreich, Italien und Spanien eingeführt. Bis Ende 2025 werden mehr als 70 dieser Maschinen installiert – davon mehr als 30 in Deutschland.

Weniger Abfall durch innovative Etikettierung

Der Universal Robotic Labeller ist eine automatische Hochgeschwindigkeits-Etikettiermaschine, die Versandlabels auf Verpackungen anbringen kann. Sie verwendet Labels, die bis zu 75 % kleiner sind, wodurch die Verpackungsgrößen reduziert und weniger Material verbraucht wird.

Die Etiketten können direkt auf Artikel angebracht werden, die in ihrer eigenen Produktverpackung versandt werden. So können wir Millionen von beliebten Artikeln ohne Amazon-Umverpackung liefern – damit entsteht weniger Abfall für dich und wir schonen die Umwelt. Eine weitere Besonderheit: Die Versandlabels können auch auf unebenen Produkten angebracht werden, etwa Katzenfutter in einem Beutel.

Die „Package Decision Engine“, eine automatische Verpackungshilfe, sorgt dafür, dass Kundenbestellungen in der bestmöglichen Verpackung zugestellt werden, verhindert Transportschäden und vereinfacht die Lieferung.

Weniger Verpackung, weniger Emissionen

Schon heute wird jede zweite Bestellung von Amazon in Europa ohne klassischen Karton verschickt und kommt stattdessen entweder in einer leichteren, recycelbaren Papiertüte oder einem Pappumschlag. Oder sie kommt direkt in der Originalverpackung des Herstellers durch unser Programm „Ohne zusätzliche Amazon-Verpackung versendet“. Seit 2019 wurden mehr als eine Milliarde Bestellungen durch unser Programm ohne zusätzliche Umverpackung an unsere Kund:innen geliefert.

Seit 2015 konnten wir das durchschnittliche Verpackungsgewicht pro Sendung um mehr als 40 % senken und so über 3 Millionen Tonnen Verpackungsmaterial einsparen – das ist mehr als das Zehnfache des Gewichts des Kölner Doms.

„Um Abfall weiter zu vermeiden, müssen wir Verpackungen reduzieren. Maschinelles Lernen und Automatisierung ermöglichen es uns, Verpackungen passgenau zu erstellen und gleichzeitig Produkte optimal zu schützen“, sagt Pat Lindner, VP Mechatronics and Sustainable Packaging bei Amazon. „Von den automatisierten Verpackungsmaschinen, die wir in unseren Logistikzentren in ganz Europa installieren, profitieren unsere Kund:innen genauso wie der Planet. Diese Investition ist ein bedeutender Schritt, um die Umweltauswirkungen der Lieferungen für unsere europäischen Kund:innen weiter zu verringern.“

Nachhaltigkeit bei Amazon

Diese Investition ist Teil unseres umfassenden Engagements für mehr Nachhaltigkeit. Im Rahmen unseres Klimaversprechens Climate Pledge haben wir uns verpflichtet, in all unseren Geschäftsbereichen bis 2040 CO2-neutral zu arbeiten.

Verpackungsinnovationen wie maßgeschneiderte Kartons und leichtere Papiertüten bringen uns diesem Ziel jeden Tag ein Stück näher.

Mehr über unsere Maßnahmen zum Thema Verpackung und Nachhaltigkeit erfährst du auf unserer News-Seite.