Wenn du eingeschränktes Hörvermögen hast und auf ein Hörgerät oder Hörimplantat angewiesen bist, kann das Fernsehen frustrierend sein. Denn viele Geräte haben Probleme mit dem Filtern von Fernsehtönen. In diesem Beitrag erfährst du, wie dir Fire TV helfen dabei helfen kann, damit du trotz Höreinschränkung nicht auf den Hörgenuss verzichten musst.
Mit dem Fire TV Cube als Streaming-Mediaplayer kannst du tausende von Filmen von Prime Video, Netflix & Co., aber auch deine Lieblings-Apps und -Spiele oder Antworten von Alexa direkt über dein Hörgerät oder Hörimplantant hören! Denn der Fire TV Cube unterstützt Audio-Streaming für Hörgeräte bzw. ASHA. Die Abkürzung steht für Audio Streaming for Hearing Aids und ist eine Technologie, die den Ton deines Fernsehers oder anderer Geräte direkt auf deine Hörhilfe überträgt.
Amazon Fire TV: So funktioniert Audio-Streaming über Hörgeräte
- Bevor du den Pairing-Prozess mit deinem Fire TV-Gerät startest, folge den Anweisungen des Hörgeräte-Herstellers, um den Pairing-Modus zu starten.
- Wähle im Fire TV-Menü „Einstellungen“.
- Klicke anschließend auf „Barrierefreiheit“.
- Wähle „Hörgeräte“ und im Anschluss „Hörgeräte hinzufügen“.
- Danach verbindet sich dein Hörgerät wie ein Bluetooth-Kopfhörer.
Vergiss nicht, beide Hörgeräte mit dem Fire TV Cube zu koppeln!
Wenn du ein rechtes und ein linkes Hörgerät verwendest, musst du beide unabhängig voneinander pairen. Wenn beim Pairing deiner Hörgeräte Probleme auftreten, besuche die folgende Hilfeseite: Fehlerbehebung bei der Verbindung von Hörgeräten und Geräten mit Fire TV.
Tipps für das Audio-Streaming deiner Hörgeräte auf Amazon Fire TV: Gutes WLAN und geringer Abstand!
Da Hörgeräte sehr klein sind, müssen sich ihre Antennen nah am Fire TV befinden, um die bestmögliche Verbindung zu gewährleisten. Für ein optimales Erlebnis empfehlen wir dir deshalb eine Verbindung über ein 5 GHz-WLAN Netzwerk. Zusätzlich solltest du dich mit deinem Hörgerät nicht weiter als 3 Meter entfernt und mit Sichtverbindung zum Fire TV Cube aufhalten. Du kannst die Funktion auch mit einem 2,4 GHz-WLAN-Netz nutzen. Hier hängt die Reichweite von der Auslastung des Frequenzbandes ab.
Diese Hörgeräte und Hörimplantate sind kompatibel mit dem Fire TV Cube
Du möchtest wissen, welche Bluetooth-Hörgeräte und Hörimplantate kompatibel mit dem Fire TV Cube sind und Audio-Streaming ermöglichen? – Hier haben wir eine Auswahl möglicher Geräte:
- Cochlear: Nucleus 8, Nucleus 7, Nucleus Kanso 2, Baha 6 Max
- Starkey: Evolv AI, Livio, Livio AI, Livio Edge AI
- Audibel: Arc AI, Via, Via AI, Via Edge AI
- NuEar: Savant AI, Circa, Circa AI, Circa Edge AI
- Telefunken: TF 2PLUS X, TF 2/1PLUS X
- Pro Akustik: ipro.7 AI, ipro.6, ipro.6 AI, ipro.6 Edge AI
- KIND: KINDvitalo KD40, KINDevo KD30, KINDvitalo KD30

Barrierefreiheit mit Fire TV
Entdecke hilfreiche Funktionen für mehr Barrierefreiheit auf deinem Fire TV und wie sie den Alltag für Menschen mit Hörbeeinträchtigung oder Sehbehinderung erleichtern.
Wie finde ich Untertitel für Hörgeschädigte?
Was ist die VoiceView-Funktion bei Amazon Fire TV?
Wie hilft das Fire TV Textbanner Menschen mit Sehbehinderung?
Wie macht Fire TV Texte besser lesbar?
Wie verwende ich Alexa mit einem Fire TV?