Denise Hugo lernte die Stadt Sevilla vor 20 Jahren als Austauschstudentin kennen. Nach dem Ende ihres Studiums kehrte sie im Jahr 2003 in die Stadt zurück, um für ein Start-Up im Bereich erneuerbare Energien zu arbeiten. Aber aller guten Dinge sind drei: Dieses Jahr ist sie zum dritten Mal nach Spanien zurückgekehrt – als leitende Programmmanagerin bei Amazon für erneuerbare Energien.

In Alcalá de Guadaira in Sevilla hat Denise für Amazon an der Eröffnung des ersten eigenen Solarparks in Europa gearbeitet. Dieses Solarprojekt liefert 149 Megawatt erneuerbare Energie für das Amazon-Logistiknetzwerk sowie die Rechenzentren von Amazon Web Services (AWS) in Spanien. Mit Hilfe innovativer Technologie folgen die Solarpanels der Sonne und ermöglichen dadurch eine maximale Energieerzeugung. „Der Solarpark Alcalá de Guadaira erzeugt so viel Energie, wie zur Versorgung von 30.000 spanischen Haushalten benötigt wird“, erklärt Denise.

Nach der Eröffnung des Windparks in Schweden, ist der Solarpark das zweite eigene Projekt offsite von Amazon in Europa, das erneuerbare Energien liefert. Das nächste Projekt steht bereits in den Startlöchern: ein zweiter Solarpark in Saragossa in Spanien soll 2021 in Betrieb gehen.
Mit der Eröffnung des Solarparks unternehmen wir bei Amazon weitere Schritte in Richtung CO2-Neutralität (net-zero carbon). Mit unserem „Climate Pledge“ haben wir uns selbst das ehrgeizige Ziel gesetzt, unsere Geschäfte mit 100 Prozent erneuerbarer Energien zu betreiben und sind auf einem guten Weg, dies bis 2025 zu erreichen. Auch zukünftig geben wir alles, um unsere Ziele zu erreichen und eine nachhaltige Zukunft zu bauen.