![digitalengagiert_Kickoff-Veranstaltung._CB1521466729_.jpg](https://assets.aboutamazon.com/dims4/default/892cfac/2147483647/strip/true/crop/670x383+0+0/resize/670x383!/quality/90/?url=https%3A%2F%2Famazon-blogs-brightspot.s3.amazonaws.com%2Ff9%2F00%2F1e8b8f1f4e84a47a44702f90edf9%2Fdigitalengagiert-kickoff-veranstaltung._CB1521466729_.jpg)
Über 160 Projekte aus Zivilgesellschaft und sozialem Unternehmertum haben sich bis Ende 2017 beworben – 15 davon starten jetzt in das Abenteuer „digital.engagiert“. Amazon und der Stifterverband hatten vorher Einzelpersonen und Teams im deutschsprachigen Raum zur Bewerbung aufgerufen – zum Beispiel Ehrenamtliche von Bürgerinitiativen, Vereinsmitglieder, Aktive in NGOs oder Sozialunternehmer.
Beim Kick-off-Event in Berlin trafen am 16. März die Teilnehmer erstmals auf ihre Coaches. Außerdem gab es ein Rahmenprogramm, unter anderem mit einer Paneldiskussion. Gudrun Schwind-Gick vom Deutschen Olympischen Sportbund und die Autoren eines gleichnamigen Thesenpapiers diskutierten mit den Gästen „Denkanstöße zur Digitalisierung der Zivilgesellschaft“.