Du willst beim Online-Shopping und besonders am Prime Day 2025 Zeit und Geld sparen? Amazons Features wie KI-Assistent Rufus, Alexa und smarte Kamerafunktionen machen's möglich. Jetzt zeigen wir dir, wie du diese smarten Tools clever für deine Einkäufe nutzt und dabei bares Geld sparst - gerade wenn es um die besten Prime Day-Angebote geht!
Das Wichtigste in Kürze:
- Amazon Rufus transformiert als KI-gestützter Shopping-Assistent die Produktsuche und Alexa macht das Einkaufen noch bequemer
- Innovative Kamerafunktionen ermöglichen visuelles Shopping
- Angebots-Highlights bieten tolle Deals
1. Rufus: Dein KI-Shopping-Assistent
Rufus ist Amazons intelligenter KI-Einkaufsassistent, direkt in die Amazon App integriert. Rufus liefert dir personalisierte Produktempfehlungen, basierend auf deinen Vorlieben, deinem Einkaufsverhalten und aktuellen Trends.
Rufus macht das Einkaufen am Prime Day und darüber hinaus schnell, einfach und bequem. Um eine Frage zu stellen, tippe einfach auf das Rufus-Symbol in der Symbolleiste am unteren Rand der Amazon-App und beginne, in das Chat-Fenster zu schreiben.
Wie funktioniert Rufus?
Rufus analysiert deine bisherigen Einkäufe und Suchanfragen und schlägt dir passende Produkte vor. Das Besondere: Rufus berücksichtigt saisonale Highlights und hilft dir, die besten Produkte zu finden.
- Effizient shoppen: Rufus spart dir Zeit, indem Rufus relevante Produkte priorisiert, statt dich durch endlose Listen von Angeboten scrollen zu lassen.
- Geschenke leicht gemacht: Du suchst ein Geschenk für jemanden, hast aber keine konkrete Idee? Rufus schlägt dir auf Basis von Interessen oder Zielgruppen (z. B. Kinder, Technikliebhaber) passende Artikel vor.
1. Rufus App starten

2. Anfrage starten (z.B.: „Puzzle“)

3. Anfrage spezifizieren (z.B.: „Für 3-jährige“)

4. Ergebnisse sichten und Produkt aussuchen

Um Rufus optimal zu nutzen, stelle konkrete Fragen wie:
- ,,Vergleiche diese Smartphones nach Kamera und Akku"
- ,,Empfiehl mir Laufschuhe für Anfänger"
- ,,Erkläre den Unterschied zwischen LED und QLED"
Geheimtipp: Rufus kann nicht nur Produkte vergleichen, sondern auch spezifische Nutzungsszenarien verstehen. Frage zum Beispiel: ,,Was brauche ich für einen Campingausflug am See?" und erhalte eine kuratierte Liste passender Produkte.
2. Einfacher shoppen mit Amazon Alexa
Alexa ist dein persönlicher Shopping-Helfer. Erledige deine Einkäufe einfach per Sprache, während du andere Dinge tust. Sage einfach ,,Alexa, füge Kaffeebohnen zu meinem Einkaufswagen hinzu" oder ,,Alexa, bestelle Toilettenpapier nach."
Hilfreiche Shopping-Fragen an Alexa
- „Alexa, kannst du [Produkt] zum Einkaufswagen hinzufügen?"
- „Alexa, zeig mir die aktuellen Angebote.“
- „Alexa, wo ist meine aktuelle Bestellung?"
Alexa lässt sich nahtlos in deinen Shopping-Alltag integrieren. Du kannst sie bitten, Einkaufslisten zu erstellen und zu verwalten.
3. Amazon Lens: Entdecke Produkte mit der Kamera deines Smartphones
Wie nutze ich die Kamerafunktion der Amazon App?
Hast du schon mal etwas gesehen, das dir gefällt, wusstest aber nicht, wo du es finden kannst? Amazon Lens löst dieses Problem. Unser visuelles Such-Tool hilft dir, Produkte schnell zu finden, indem du einfach deine Handykamera nutzt oder vorhandene Fotos von deinem Gerät verwendest.

1. Klicken und Einkaufen mit der Kamera-Suche
Hast du schon einmal ein Produkt gesehen, dessen Namen du nicht kennst, oder ein schickes Outfit bewundert, das du gerne nachkaufen würdest? Mit Amazon Lens kannst du ein Foto aufnehmen und die App sucht automatisch nach ähnlichen Produkten im Amazon-Store.
2. Barcode-Scan für präzise Ergebnisse
Mit dem Barcode-Scan findest du genau das Produkt, das du vor dir hast. Gerade in der Sommerzeit, wenn du Artikel aus Magazinen oder Prospekten scannst, kannst du auf Amazon die Verfügbarkeit prüfen, Preise vergleichen oder Bewertungen lesen.
Das Besondere: Du kannst nicht nur nach identischen Produkten suchen, sondern auch nach ähnlichen Artikeln in verschiedenen Preiskategorien. Nach dem Fotografieren kannst du deine Suche mit Texteingaben verfeinern.
Kamerafunktionen im Überblick
- Produkterkennung durch Fotos
- Barcode-Scanner
- Texterkennung für präzise Suchen
Praktische Anwendungsbeispiele
- Möbel bei Freunden fotografieren
- Barcodes in Geschäften scannen
- Produktetiketten erfassen
Geheimtipp: Die App erkennt auch Text auf Bildern! Fotografiere beispielsweise ein Buch in einer Buchhandlung oder ein Etikett mit einer Modellnummer für präzise Suchergebnisse.
Warum diese Tools besonders sind

Sowohl Amazon Lens als auch Rufus sind mehr als nur nette Extras – sie bieten echte Mehrwerte für dein Einkaufserlebnis. Gerade an Tagen wie Prime Day, wo die Zeit knapp ist und viele Produkte schnell ausverkauft sind, helfen diese Funktionen dir, effizienter zu shoppen.
Ob KI-Assistent Rufus für personalisierte Empfehlungen, Alexa für bequemes Sprachshopping, die Kamera-App zum visuellen Entdecken oder die exklusiven Angebots-Highlights für Prime-Mitglieder – Amazon bietet dir innovative Tools für ein smarteres Einkaufserlebnis.
Nutze diese Funktionen clever, um genau die Produkte zu finden, die du wirklich brauchst, und dabei kräftig zu sparen. Jetzt bist du bereit, dein Online-Shopping auf ein neues Level zu heben!