
Innovation bei Amazon
Bei Amazon benötigen wir fortschrittliche Technologien und Automatisierungstechniken, um der Nachfrage der Kunden gerecht zu werden. Neue Technologien ermöglichen kürzere Zustellzeiten, eine größere Auswahl und geringere Kosten für die Kunden. Für die Mitarbeiter bieten diese Technologien die Möglichkeit neue Karrierewege zu gehen und in technologisch vielfältigen Umgebungen zu arbeiten, die sicherer und effizienter sind.
Von unseren ersten technischen Entwicklungen zu den neusten Innovationen
Roboter in Zahlen: Daten und Fakten zur Robotertechnik bei Amazon
Wenn ein Kunde die Haustür öffnet und vom allseits bekannten Amazon Karton begrüßt wird, ist es gut möglich, dass an der Zustellung des Pakets einer der 100.000 Transportroboter, 30 Palettierroboter oder sechs Robo-Stows von Amazon beteiligt war. Die Zahlen und Fakten der Robotertechnik in Amazons Logistikzentren sind beeindruckend!
Was Roboter in Amazon Logistikzentren machen (und was sie nicht machen)
Ein Blick hinter die Kulissen von Amazon zeigt, dass Roboter nicht nur dabei helfen, die Lieferkette zu optimieren und die Kundenerfahrung zu verbessern, sondern auch die Menschen unterstützen, die mit ihnen zusammenarbeiten.
Die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unserer Gäste stehen an erster Stelle. Aufgrund der COVID-19-Pandemie pausieren daher die Besuchertouren in unseren Logistikzentren bis auf weiteres. Wir freuen uns darauf, die Touren wieder aufzunehmen, sobald dies wieder möglich ist. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Einen aktuellen Blick hinter die Kulissen und Einblicke in unsere Arbeitswelt und die Schutzmaßnahmen in unseren Logistikzentren gibt unser Video.
Einen aktuellen Blick hinter die Kulissen und Einblicke in unsere Arbeitswelt und die Schutzmaßnahmen in unseren Logistikzentren gibt unser Video.
Amazon FC Tours

Innovationen auf den Punkt gebracht: Zone Picking und Förderanlagen für kurze Wege
Seit 20 Jahren gibt es Amazon in Deutschland. Seitdem hat sich viel getan, und das Unternehmen hat sich beständig weiterentwickelt. In dieser Serie stellen wir Technologien vor, die für unsere Mitarbeiter die Arbeit erleichtern und für Amazon Kunden den Service verbessern. Mit Fakten werden wir dabei auch so manchen Mythos beseitigen.
Innovationen auf den Punkt gebracht: Der Handscanner, ein unverzichtbarer Helfer
Seit 20 Jahren gibt es Amazon in Deutschland. Seitdem hat sich viel getan, und das Unternehmen hat sich beständig weiterentwickelt. In dieser Serie stellen wir Technologien vor, die für unsere Mitarbeiter die Arbeit erleichtern und für Amazon Kunden den Service verbessern. Mit Fakten werden wir dabei auch so manchen Mythos beseitigen.
Innovationen auf den Punkt gebracht: Wie wir uns ständig für Amazon Kunden verbessern
Seit 20 Jahren gibt es Amazon in Deutschland. Seitdem hat sich viel getan, und das Unternehmen hat sich beständig weiterentwickelt. In dieser Serie stellen wir Methoden und Technologien vor, die für unsere Mitarbeiter die Arbeit erleichtern und für Amazon Kunden den Service verbessern. Mit Fakten werden wir dabei auch so manchen Mythos beseitigen.
Innovationen auf den Punkt gebracht: Wenn Roboter Regale bewegen
20 Jahren Amazon Deutschland: Seitdem hat sich viel getan, und das Unternehmen hat sich beständig weiterentwickelt. Hier stellen wir Technologien vor, die unseren Mitarbeitern die Arbeit erleichtert und für Amazon Kunden den Service verbessert.
Nichts ist unmöglich
Wenn ein Kunde die Haustür öffnet und vom allseits bekannten Amazon Karton begrüßt wird, ist es gut möglich, dass an der Zustellung des Pakets einer der 100.000 Transportroboter, 30 Palettierroboter oder sechs Robo-Stows von Amazon beteiligt war. Die Zahlen und Fakten der Robotertechnik in Amazons Logistikzentren sind beeindruckend.
Künstliche Intelligenz: Warum sich künftig mehr Raum für Kreativität bietet
Ralf Herbrich, Managing Director des Amazon Development Centers Deutschland und Director Machine Learning.